taz zahl ich taz zahl ich
Suchergebnis 41 bis 60 von 92
Von der Unmöglichkeit, in einer ungerechten Welt glücklich zu sein: „Beale Street“ ist die erste Verfilmung eines Romans von James Baldwin.
6.3.2019
Nur ein Katalysator für politische Katastrophen? Adam McKays polemischer Politfilm „Vice – Der zweite Mann“ über Dick Cheney.
20.2.2019
Ein Roadtrip durch die US-Südstaaten der 60er-Jahre. Der Film erzählt die Geschichte von zwei Männern, die an- und miteinander wachsen.
30.1.2019
Unser Autor schrieb über Steven Spielbergs Holocaust-Film vor 25 Jahren in der taz. Nun, zum Jubiläum, denkt er noch einmal über ihn nach.
27.1.2019
Wegen neuer Missbrauchsvorwürfe gegen den Regisseur Bryan Singer ist „Bohemian Rhapsody“ nicht länger für die GLAAD-Awards nominiert.
25.1.2019
Was tun, wenn die Tochter online zum Islam konvertiert? Eva Spreitzhofers Komödie klingt vielversprechend, weiß aber nicht, was sie will.
23.1.2019
Wie stellt man das Internet in einem Disney-Film dar? Darauf findet „Chaos im Netz“ überraschend vielsagende und witzige Antworten.
24.1.2019
Marine Francens „Das Mädchen, das lesen konnte“ handelt von einem Dorf ohne Männer. Er erzählt von einem neuen Gefühl des Zusammenhalts.
10.1.2019
In „Ben is Back“ geht es um den Teufelskreis von Misstrauen, Schwäche und Rückfall. Der Film mit Julia Roberts ist treffend inszeniert.
9.1.2019
Jugendlich mit klebrigen Fingern: Der Film „Spider-Man: A New Universe“ ist ein visuell eindrucksvolles Coming-of-Age-Spektakel.
13.12.2018
Von der israelischen Kulturministerin kritisiert, vom Publikum geliebt: Die Tragikomödie „Foxtrot“ ist ein kleines, brisantes Meisterwerk.
13.7.2018
Im Kinofilm „Zama“ werden die Körper der Figuren mit der Kamera zerschnitten. Regie führt die Argentinierin Lucrecia Martel.
11.7.2018
„The First Purge“ spiegelt aktuelle gesellschaftliche Entwicklungen und afroamerikanische Geschichte. Der Film verklärt dabei jedoch Gangstertypen.
4.7.2018
Charlize Theron lernt in „Tully“ als Mutter dreier Kinder den Segen einer Nacht-Nanny kennen. Für den Film nahm sie über 20 Kilo zu.
30.5.2018
Weltgeschichte als Handeln mutiger alter Männer: Der heroisierende Film über Winston Churchill, „Die dunkelste Stunde“, trifft einen Nerv.
18.1.2018
Auf recht brutale Weise: Der mexikanische Regisseur Amat Escalante erkundet in „The Untamed“ die Kehrseite von Hippie-Utopien.
11.1.2018
Drei Künstlerinnen treiben ihr Leben auf die Spitze. Hauptsache extrovertiert, Hauptsache echt. Nur den Disput scheut der Film.
23.11.2017
George Clooneys „Suburbicon“ ist eine Abrechnung mit einem übertrieben bösen Trump-Amerika. Trotz Drehbuch der Coen-Brüder ist das nicht lustig.
8.11.2017
Wenn ein infantiler Vater mit seiner sehr erwachsenen Teenager-Tochter campen geht: „Lucky Loser – Ein Sommer in der Bredouille“ von Nico Sommer.
10.8.2017
In John Maddens Polit-Thriller gibt Jessica Chastain eine eisige Lobbyistin. Leider fehlt der Blick für die Möglichkeiten weiblicher Macht.
5.7.2017