Die Vereinten Nationen sollen zum ersten Mal seit ihrer Gründung vor 70 Jahren von einer Frau geführt werden. Das wünscht sich jeder vierte Mitgliedstaat der UN.
Eine jahrhundertealte bayerische Tradition: Beim Fensterln steigen Männer eine Leiter hoch und beten Frauen an. Eine solche Veranstaltung hat die Uni Passau untersagt.
Weil sie sexuelle Belästigung öffentlich verurteilten, wurde fünf Aktivistinnen Unruhestiftung vorgeworfen. Nun wurden sie auf Kaution freigelassen – mit Auflagen.
Das griechische Männerkabinett, die Rückkehr der Putzfrauen und die Annäherung an russische Antifeministen sind ein grober Fehler in der Symbolpolitik.
Eine Studie zeigt, dass im Osten 7 Prozentpunkte mehr Frauen berufstätig sind als im Westen. Sachsen ist der Spitzenreiter mit 58,5 Prozent weiblichen Beschäftigten.