taz zahl ich taz zahl ich
Suchergebnis 121 bis 140 von 201
In den Verlusten der Deutschen Bank liegt auch eine Chance. Aber dafür müsste Ko-Bankchef John Cryan den Laden gegen die Wand fahren.
29.10.2015
Das Finanzunternehmen will sparen. Mehr als 200 Filialen in Deutschland sollen schließen. Aus manchen Ländern zieht sich die Bank komplett zurück.
Neuer Chef, neue Vorwürfe gegen die Deutsche Bank: Jetzt ermitteln US-Behörden, weil die Moskauer Filiale Sanktionen unterlaufen haben soll.
26.10.2015
Zwei Frauen wechseln in den Vorstand von Konzernen in der Krise. Der Verdacht liegt nahe, dass es nicht um gleichrangige Behandlung geht.
19.10.2015
Vorstandschef Cryan will den Deutsche-Bank-Konzern umkrempeln – mit mehr Frauen. Und enttäuscht die hohen Erwartungen.
Wegen gigantischer Abschreibungen für das dritte Quartal erwartet die Deutsche Bank einen Rekordverlust. Das werden auch die Aktionäre zu spüren bekommen.
8.10.2015
Das Flaggschiff des bundesrepublikanischen Kapitals tauscht seinen Chefjuristen aus – und zeigt, dass es im Umgang mit Skandalen nichts gelernt hat.
11.8.2015
Dem neuen Deutsche-Bank-Co-Chef sind die Renditen für die Investoren nicht hoch genug. Deshalb will er sparen. Was bedeutet das für die Filialen?
31.7.2015
Der scheidende Ko-Chef der Deutschen Bank, Anshu Jain, will das Geldhaus nicht belasten. Deshalb verzichtet er auf seine Abfindung.
14.6.2015
Mal wieder durchsuchen Ermittler die Zentrale der Deutschen Bank in Frankfurt. Diesmal geht es um Wertpapiertransaktionen bestimmter Kunden.
9.6.2015
Das größte Geldhaus der Republik bekommt einen neuen Chef. Sonst bleibt alles beim Alten. Braucht man so eine Bank überhaupt noch?
8.6.2015
Der Führungswechsel bei der Deutschen Bank ist kein Neuanfang. John Cryan repräsentiert den gleichen Kurs wie seine Vorgänger.
Wechsel an der Spitze der Deutschen Bank: Jürgen Fitschen und Anshu Jain geben auf. Der Nachfolger heißt John Cryan und ist Brite.
7.6.2015
In Frankfurt gibt es Flugblätter zum Mittagessen. Der Betriebsrat des Skandalhauses Deutsche Bank will einen Neuanfang ohne Vorstandschef Jain.
29.5.2015
Bankchef Anshu Jain kann nur scheitern. Er kommt aus dem Investmentbanking und ausgerechnet diese Sparte müsste die Bank nun abstoßen.
22.5.2015
Auf der Hauptversammlung des Instituts hagelt es Kritik von Seiten der Aktionäre. Das Geldhaus will das Investmentgeschäft stärken.
21.5.2015
Die Aktionäre der Deutschen Bank sind unzufrieden – zu Recht. Das Investmentbanking schwächelt, aber die Bank setzt mehr darauf als je zuvor.
Der Vorstand der Deutschen Bank muss ausgetauscht werden, sagt der Aktienexperte Dieter Hein. Auch der Aufsichtsrat habe versagt.
Bei der Hauptversammlung der skandalgeschüttelten Deutschen Bank dürfte es turbulent zugehen. Auch Großanleger sind verstimmt.
20.5.2015
Jürgen Fitschen und weitere Manager der Deutschen Bank sollen bei der Kirch-Pleite die Justiz getäuscht haben. Nun stehen sie vor Gericht.
28.4.2015