• taz logo
  • Arbeiten in der taz
  • Abo
  • Genossenschaft
  • taz zahl ich
  • Veranstaltungen
  • Info
  • Shop
  • Anzeigen
  • taz lab 2022
  • taz Talk
  • taz wird neu
  • taz in der Kritik
  • taz am Wochenende
  • Blogs & Hausblog
  • LE MONDE diplomatique
  • Thema
  • Panter Stiftung
  • Panter Preis
  • Recherchefonds Ausland
  • Reisen in die Zivilgesellschaft
  • Christian Specht
  • e-Kiosk
  • Salon
  • Kantine
  • Archiv
  • Social Media seit 1979
  • Hilfe
  • taz
  • Themen
  • Politik
  • Öko
  • Gesellschaft
  • Kultur
  • Sport
  • Berlin
  • Nord
  • Wahrheit
    • 19. 5. 2022

      Proteste gegen Deutsche Bank

      Waschmaschinen gegen Greenwashing

      An diesem Donnerstag findet die Hauptversammlung der Deutschen Bank statt. AktivistInnen planen Proteste – mit schäumenden Elektrogeräten.  Denis Pscheidl

      Zwei Waschtrommeln, grün gefärbtes Foto
      • 18. 4. 2021

        Zeugen schwänzen Ausschuss

        Scholz muss antanzen

        Dem Untersuchungsausschuss zur Cum-Ex-Affäre blieben die als Zeugen geladenen Eigner der Warburg-Bank fern. Nun soll Olaf Scholz aussagen.  Marco Carini

        Scholz setzt sich Corona-Maske auf
        • 4. 2. 2021

          Deutsche Bank

          Profiteurin der Coronakrise

          Kommentar 

          von Ulrike Herrmann 

          Die Deutsche Bank macht seit Jahren erstmals wieder Gewinn. Doch ihre strukturelle Malaise bleibt.  

          Deutsche Bank Zentrale in Frankfurt
          • 4. 2. 2021

            Deutsche Bank macht wieder Gewinn

            Erste schwarze Zahlen seit Jahren

            Nur mit Hilfe des Investmentbankings macht die Deutsche Bank 2020 Gewinn. Analysten kritisieren, dass dieses Geschäftsfeld wieder so wichtig ist.  

            Das Gebäude der Deutschen Bank in Frankfurt, davor ein Schild mit der Aufschrift Kasse
            • 28. 10. 2020

              Studie zu Geldbranche und Biodiversität

              Banken ruinieren Fauna und Flora

              Die 50 größten Geldinstitute beschleunigen mit Billionenkrediten das globale Artensterben – und planen nicht, das in Zukunft zu kontrollieren.  Kai Schöneberg

              Eine lange Straße führt zu einem Kohlekraftwerk
              • 27. 9. 2020

                Stellenabbau erwartet

                Sanierer neuer Chef der Commerzbank

                Manfred Knof von der Deutschen Bank soll das angeschlagene Geldinstitut ab 2021 leiten. Offenbar sind viele Jobs in Gefahr.  

                Der damalige Vorstandsvorsitzende der Allianz Deutschland AG, Manfred Knof schaut bei der Jahrespressekonferenz seines Unternehmens in die Kamera. Danach wurde er Deutsche-Bank-Manager, nun wird er neuer Commerzbank-Chef
                • 21. 9. 2020

                  Geldwäsche bei Großbanken

                  Der nächste Finanzskandal

                  Wieder steht die Deutsche Bank im Mittelpunkt eines Skandals: Ein Reporternetzwerk hat Daten über Geldwäschemeldungen ausgewertet.  Ingo Arzt

                  Das Logo der Deutschen Bank spiegelt sich verzerrt in einer Hochhausfassade.
                  • 21. 9. 2020

                    Datenleak zu Geldwäsche

                    Banken verhindern Aufklärung

                    Ein Rechercheverbund stieß in US-Unterlagen auf massive Versäumnisse von Großbanken beim Kampf gegen Geldwäsche. Im Visier ist auch die Deutsche Bank.  

                    Eine US-Dollarschein liegt in einem Wasserglas
                    • 16. 7. 2020

                      Diskriminierung bei Banken

                      Kampf ums Konto

                      Banken dürfen Menschen wegen ihrer ethnischen Herkunft nicht benachteiligen. Trotzdem häufen sich Berichte über plötzlich geschlossene Konten.  Henrike Koch

                      Deutsche Bank in Frankfurt.
                      • 10. 7. 2020

                        NGO Urgewald gegen die Deutsche Bank

                        Kohlesündern unter die Arme greifen

                        Die Deutsche Bank unterstützt den Adani-Konzern bei einer Anleihe. Dieser baut in Australien die größte Kohlemine der Welt. Das sorgt für Proteste.  Kai Schöneberg

                        • 8. 7. 2020

                          Epstein und die Deutsche Bank

                          Hände Hoch, Bank!

                          Die Deutsche Bank soll Strafe zahlen, weil sie einen Verbrecher als Kunden hatte – das aber war zum Zeitpunkt der Geschäftsbeziehung nur ein Gerücht.  Ulrike Herrmann

                          Logo der Deutschen Bank in einer Spiegelung verzerrt
                          • 1. 7. 2020

                            Ausstellung in der Kunstbibliothek Berlin

                            Geometrische Nüchternheit

                            Die Ausstellung „Marken:Zeichen“ zeigt die Weitsicht von Grafikdesigner Anton Stankowski. Einige seiner Logos begegnen uns häufig im Alltag.  Christopher Suss

                            viele bunte Logos und Markenzeichen, etwa Deutsche Bank
                            • 23. 3. 2020

                              Finanzierung fossiler Energien

                              Wenn Banken scheitern

                              Es tut sich etwas, aber immer noch zu wenig. Trotz Klimaschutzrichtlinien investieren Banken weiterhin Milliarden in fossile Energien.  Bernhard Pötter

                              Sonnenlicht fällt bei trübem Wetter auf die Fassade und das Logo der Deutschen Bank-Zentrale im Frankfurter Bankenviertel.
                              • 10. 3. 2020

                                150 Jahre Deutsche Bank

                                Als die Macht zerbrach

                                Das größte Kreditinstitut Deutschlands feiert 150-jährigen Geburtstag. Wie aus der allmächtigen Zentrale der „Deutschland AG“ ein Scheinriese wurde.  Hermannus Pfeiffer

                                Das Logo der Deutschen Bank spiegelt sich und ist verzerrt
                                • 21. 2. 2020

                                  Die Wahrheit

                                  Der große Steuermann

                                  Neue Erkenntnisse über Sigmar Gabriel und die Deutsche Bank. Was der kürzlich berufene Aufsichtsrat wirklich will, zeigen die „Gabriel Leaks“.  Gerhard Henschel

                                  Sigmar Gabriel spiegelt sich
                                  • 24. 1. 2020

                                    Neuer Posten für Sigmar Gabriel

                                    Total transparent

                                    Der Ex-Vizekanzler und Ex-SPD-Parteichef wird Aufsichtsrat der Deutschen Bank. Gabriel hält sich dabei an alle Regeln. Dennoch: Ist das sein Ernst?  Anja Maier

                                    Sigmar Gabriel mit geschlossenen Augen.
                                    • 16. 10. 2019

                                      Deutsche Bank beschenkt Chinas Mächtige

                                      Von Fliegen und Tigern

                                      Die Deutsche Bank soll sich mit Geschenken Zugang zu führenden Kadern in China verschafft haben. Das ist eine weit verbreitete Praxis.  Felix Lee

                                      Schaufensterpuppen in bunten und teuren Kleidern
                                      • 8. 7. 2019

                                        Deutsche Bank baut um

                                        Auf Selbstfindungskurs

                                        Die Deutsche Bank setzt wieder auf das Firmen- und PrivatkundInnengeschäft. Gewerkschaft und AktionärInnen begrüßen das Kürzen der Investmentsparte.  Anja Krüger

                                        Ein Mann in einer gläsernen Drehtür eines Bankgebäudes
                                        • 8. 7. 2019

                                          Stellenabbau Deutsche Bank

                                          Das Ende ist absehbar

                                          Kommentar 

                                          von Ulrike Herrmann 

                                          Die Deutsche Bank kann auf Dauer nicht allein überleben. Sie wird wohl eines Tages von einem anderen Institut übernommen. Offen ist nur, wann.  

                                          Deutsche Bank Gebäude vor dunklem Himmel
                                          • 7. 7. 2019

                                            Deutsche Bank baut radikal um

                                            Bis zu 18.000 Jobs gestrichen

                                            Mit radikalen Einschnitten will Deutsche-Bank-Chef Sewing die Durststrecke beenden. Vor allem das Kapitalmarktgeschäft wird zurechtgestutzt.  

                                            Dunkle Wolken über der Zentrale der Deutschen Bank in Frankfurt/Main
                                          • weitere >

                                          Deutsche Bank

                                          • Abo

                                            Zur Fußball-EM der Frauen bringt die taz nicht nur Spielberichte, sondern schildert regelmäßig Hintergründe und politische Dimensionen des Sports.

                                            Nichts verpassen
                                          • taz
                                            • Themen
                                              • Politik
                                                • Deutschland
                                                • Europa
                                                • Amerika
                                                • Afrika
                                                • Asien
                                                • Nahost
                                                • Netzpolitik
                                              • Öko
                                                • Ökonomie
                                                • Ökologie
                                                • Arbeit
                                                • Konsum
                                                • Verkehr
                                                • Wissenschaft
                                                • Netzökonomie
                                              • Gesellschaft
                                                • Alltag
                                                • Reportage und Recherche
                                                • Debatte
                                                • Kolumnen
                                                • Medien
                                                • Bildung
                                                • Gesundheit
                                                • Reise
                                                • Podcasts
                                              • Kultur
                                                • Musik
                                                • Film
                                                • Künste
                                                • Buch
                                                • Netzkultur
                                              • Sport
                                                • Fußball
                                                • Kolumnen
                                              • Berlin
                                                • Nord
                                                  • Hamburg
                                                  • Bremen
                                                  • Kultur
                                                • Wahrheit
                                                  • bei Tom
                                                  • über die Wahrheit
                                                • Arbeiten in der taz
                                                • Abo
                                                • Genossenschaft
                                                • taz zahl ich
                                                • Veranstaltungen
                                                • Info
                                                • Shop
                                                • Anzeigen
                                                • taz lab 2022
                                                • taz Talk
                                                • taz wird neu
                                                • taz in der Kritik
                                                • taz am Wochenende
                                                • Blogs & Hausblog
                                                • LE MONDE diplomatique
                                                • Thema
                                                • Panter Stiftung
                                                • Panter Preis
                                                • Recherchefonds Ausland
                                                • Reisen in die Zivilgesellschaft
                                                • Christian Specht
                                                • e-Kiosk
                                                • Salon
                                                • Kantine
                                                • Archiv
                                                • Social Media seit 1979
                                                • Hilfe
                                                • Hilfe
                                                • Kontakt
                                                • Impressum
                                                • Redaktionsstatut
                                                • Datenschutz
                                                • RSS
                                                • Newsletter
                                                • Informant
                                              Alle Rechte vorbehalten. Für Fragen zu Rechten oder Genehmigungen wenden Sie sich bitte an lizenzen@taz.dezur mobilen Ansicht wechseln