taz zahl ich taz zahl ich
Suchergebnis 241 bis 260 von 740
Der Journalismus hat sich seit der Machtübernahme der Taliban verändert. Viele Journalisten schreiben anonym aus dem Exil, sagt Samidullah Mahdi.
8.11.2021
Das Auswärtige Amt hat seit Ende August keine Diplomaten mehr in Afghanistan. Es zeichnet jetzt aber ein realistischeres Bild von dort als früher.
4.11.2021
Wegen der Devisenknappheit haben die Taliban die Verwendung ausländischer Währungen verboten. Das könnte der Wirtschaft stark schaden.
3.11.2021
Yalda Farangis Sawgand hat als junge Frau im afghanischen Parlament gesessen. Jetzt ist sie in Deutschland und fürchtet um ihre Familie.
18.10.2021
In dem Land herrscht wirtschaftliches Chaos. Wem die Taliban nicht Grund genug waren, den könnte bald Armut und Nahrungsmangel in die Flucht treiben.
16.10.2021
Sie behaupten, „Ordnung zu schaffen“. Tatsächlich stürzen die Taliban das geschundene Land jedoch täglich tiefer ins Chaos.
15.10.2021
Pakistans Taliban sind wieder in der Offensive. Das hat vor allem mit ihren afghanischen Glaubensbrüdern zu tun – die von Islamabad gestützt werden.
13.10.2021
Die G20-Staaten beraten erstmals über die schwierige Lage in Afghanistan nach der Machtübernahme der Islamisten. Die EU will mit einer Milliarde Euro helfen.
12.10.2021
Bei einer Explosion während des Freitagsgebets sind Dutzende Menschen getötet und verletzt worden. Bisher hat sich niemand zum Anschlag bekannt.
8.10.2021
Wie soll Deutschland mit den neuen Machthabern in Afghanistan umgehen? Völkerrechtler Matthias Hartwig über Möglichkeiten und Grenzen der Diplomatie.
Die erbitterte Feindschaft zwischen den afghanischen Taliban und dem lokalen Ableger des „Islamischen Staates“ fordert immer neue Opfer.
5.10.2021
Der neue Rektor der Universität Kabul schließt Frauen von Lehre und Bildung solange aus, bis dort ein „islamisches Umfeld“ geschaffen wurde.
28.9.2021
Für manche afghanische Firmenbesitzerin kommt Flucht nicht in Frage. Sie wollen ihre weiblichen Angestellten nicht mit den Taliban allein lassen.
Kabuls Bürgermeister Mohammad Daud Sultanzoy arbeitet seinen Taliban-Nachfolger ein. Er erklärt, warum die Regierung neu besetzt werden muss.
26.9.2021
Die neuen Machthaber in Kabul drängen darauf, an der UN-Generalversammlung teilzunehmen. Ob digital oder präsent in New York, ist noch offen.
22.9.2021
Ein Bericht wirft den afghanischen Taliban gezielte Tötungen von Ex-Soldaten, die Blockade von Hilfslieferungen und die Unterdrückung von Frauen vor.
21.9.2021
Nach der Machtübernahme der Taliban schlagen afghanische Medienschaffende Alarm: Viele sitzen im Land fest und müssen um ihr Leben fürchten.
15.9.2021
Humanitäre Hilfe ist nur möglich, wenn man mit den Taliban verhandelt. Ein moralisches Dilemma – aber Menschenleben rettet man bedingungslos.
14.9.2021
In Masar-e Scharif warten seit Tagen Hunderte auf die Ausreise. Flieger sind da, die Erlaubnis war erteilt, aber es bewegt sich nichts. Warum?
9.9.2021
Die Taliban unterdrücken Proteste von Frauen mit Gewalt. Demonstrantinnen aus Afghanistan berichten, wie wenig sich die Islamisten geändert haben.