taz zahl ich taz zahl ich
Suchergebnis 141 bis 160 von 240
Im Thriller „Schneemann“ kämpft sich Kommissar Harry Hole bei klirrender Kälte mühsam in seinen Job zurück – gegen einen sehr ungemütlichen Killer.
18.10.2017
ZDFneo gibt sich eine neue Optik. Der Spartensender will hip und innovativ sein. Die Quoten kommen allerdings woanders her.
2.10.2017
In Freiburg ermitteln jetzt Eva Löbau und Hans-Jochen Wagner – und wie! Ein großer „Tatort“ darüber, wie eine kleine Gemeinschaft zerfällt.
1.10.2017
In seinem ersten Roman unternimmt Jérôme Leroy eine Reise ins nachtschwarze Herz des französischen Rechtsextremismus.
2.9.2017
Realitätsnaher Sonntagskrimi? Na ja. Denn bei den „Tatort“-Ermittlungen geht es nicht immer mit rechten Dingen zu, sagt eine neue Studie.
9.6.2017
Geschwächter Held, weite Reisen, starker Inhalt: Das Erste zeigt endlich die vierte Staffel der britischen Serie „Sherlock“.
4.6.2017
Ein plappernder Papagei und ein zerzauster Anthropologe mit Händewaschzwang jagen in „Gray“ auf den Dächern von Cambridge Mörder.
2.6.2017
Die Serie „4 Blocks“ ist auch ein Sozialdrama über die Folgen der Ghettoisierung in Bezirken wie Neukölln, sagt Kida Ramadan.
22.5.2017
Subtil und orginell geschrieben, dazu eine Phalanx beeindruckender DarstellerInnen: Der Polizeiruf „Muttertag“ ist sehr überzeugend.
14.5.2017
Beim „Tatort“ aus Wien geht es diese Woche um Anhänglichkeiten und Abhängigkeiten. Wir lernen: Ein Streit kann auch für etwas gut sein.
23.4.2017
Im Franken-„Tatort“ geht es um einen Brandanschlag auf eine Flüchtlingsunterkunft. Erzählerisch ist das oft wenig geschickt gelöst.
9.4.2017
Der tschetschenische Krieg kommt nach Luzern: Eine Selbstmordattentäterin, die Rache ihrer Tochter und ein Fenstersturz ergeben einen klugen Krimi.
5.3.2017
In seinem neuen viktorianischen Schauerroman erfindet M.R.C. Kasasian ein Vorgängerduo von Sherlock Holmes und Doktor Watson.
22.1.2017
Ricardo Piglia war einer der wichtigsten Autoren Argentiniens nach dem 2. Weltkrieg. Seine Generation öffnete sich für Beat-Poesie und Jazz.
8.1.2017
Giancarlo De Cataldo und Carlo Bonini lassen „Die Nacht von Rom“ anbrechen. Sie orientieren sich in ihrem Krimi an sehr realen Vorbildern.
10.1.2017
Der norwegische Bestseller-Autor Ingvar Ambjørnsen lebt in Hamburg. Nach einer Parodie auf den Literaturbetrieb schreibt er einen Elling-Roman
3.1.2017
Jakob Arjounis gefeierter Kriminalroman „Happy Birthday, Türke!“ von 1985 erscheint nun mit Illustrationen von Philip Waechter.
11.12.2016
Illusionen, Albträume und Parallelen zum Fall Mollath: Im Münchner Polizeiruf verschwimmt die Grenze zwischen Wahn und Realem.
27.11.2016
Malla Nunn wurde in Südafrika geboren und schreibt Kriminalromane. Ein Gespräch über ihr neues Buch „Zeit der Finsternis“.
12.10.2016
Die Romane um den schluffigen Gelegenheitsdetektiv Onno Viets werden immer noch unterschätzt. Diesmal: „Onno Viets und der weiße Hirsch“.
4.10.2016