taz zahl ich taz zahl ich
Suchergebnis 121 bis 140 von 169
Carolina Espinoza Barrera kam nach Deutschland, um als trans Person und Oppositionelle nicht länger in Gefahr zu sein. Hier geht ihr Kampf weiter.
20.7.2020
Paul B. Preciado, europäischer Kultautor des Queer- und Transaktivismus, erkrankte vor Kurzem an Covid-19. In seinem neuen Buch erzählt er davon.
4.5.2020
Als trans Person die heimliche Freundin zu sein ist schwer genug. Aber manchmal kann selbst die verborgene Beziehung etwas Schönes sein.
23.4.2020
Unsere Autorin möchte einfach ihren Alltag als Mutter meistern. Doch als trans Frau muss sie ständig ihr Geschlecht beweisen.
8.4.2020
Unser Autor hat sich gefragt, wieso er sich nicht schminkt. Eine Überlegung zu Geschlecht, gesellschaftlichen Konventionen und Gewalt.
29.3.2020
Im Juli 2016 standen Männer mit Macheten und Beilen vor der Tür einer trans Freundin in Istanbul. Nun wurden die Schläger verurteilt.
27.2.2020
Als erste trans Ministerin weltweit: Audrey Tang war Programmiererin, bevor sie sich überreden ließ, in Taiwan Digital-Ministerin zu werden.
11.1.2020
Die „Harry Potter“-Autorin unterstützt eine transfeindliche Frau. Ihr sonstiger Support für die LGBTIQ-Community wirkt so etwas ambivalent.
20.12.2019
LGBTQ-Organisationen feiern die Taufe des 19-jährige Vuk Adžić als Erfolg. Doch nicht alle sehen die Taufe des Transmanns als Fortschritt an.
11.11.2019
Ab Mittwoch ist die 2. Staffel der US-Serie „Pose“ zu sehen. Darstellerin Hailie Sahar über Realness und Chancen für trans Schauspieler*innen.
29.10.2019
Misstrauische Blicke an der Supermarktkasse und Tumulte am Einkaufswagen: Das könnte man alles ganz leicht vermeiden.
24.10.2019
Für Queere ist das Leben in Sachsen leichter geworden, doch ein Coming-out ist immer noch riskant. Wie verteidigt man seine Rechte?
17.8.2019
Brigitte Baptiste ist Expertin für Biodiversität und queere Ökologie. Nun wird sie als erste Transfrau des Landes Rektorin der Universität EAN.
25.7.2019
Die Sexualambulanz in Göttingen ist eine wichtige Hilfseinrichtung für trans* Menschen in der Region. Viele befürchteten, sie würde geschlossen werden
9.6.2019
Für Verärgerung und Proteste auch in Bremen hat der Entwurf fürs neue Transsexuellengesetz gesorgt. Jetzt ist er erst einmal wieder vom Tisch
21.5.2019
Mit freiwilligen Lehrer*innen versucht eine Schule für trans Schüler*innen in Chile eine auseinanderdriftende Gesellschaft zusammenzubringen.
8.5.2019
Um sich ein neues Leben aufbauen zu können, musste unsere Autorin ihre Familie in der Türkei verlassen. Die Sorge um sie ist geblieben.
4.5.2019
Aline de Oliveira hat so lange versucht, als Mann zu leben, bis sie nicht mehr weiter konnte. Doch je weiblicher sie wurde, desto größer war die Ablehnung.
26.4.2019
Der britische Komiker Eddie Izzard improvisiert auf Englisch, Französisch – und nun auch auf Deutsch. Ein Gespräch über Sprache und das Leben.
16.4.2019
Die Virgjineshë in Albanien sind als Frauen geboren, leben aber als Männer. Michael Roes schreibt über ihr Leben zwischen den Geschlechterrollen.
9.4.2019