Hamburgs neuer Generalmusikdirektor Kent Nagano will Musik wieder in die Mitte der Gesellschaft bringen und durchaus auch poltiscih sein - etwa mit der Uraufführung einer Oper über Fukushima
Atomkraftwerke sollen wieder ein Fünftel des Stroms in Japan liefern. Das sieht ein Plan des Innenministeriums vor. Der Fukushima-Betreiber macht Milliardengewinne.
Die Anwohner des AKW Sendai sind mit einer Klage gegen das Hochfahren zweier Reaktoren gescheitert. Der Klage gegen ein anderes Kraftwerk wurde stattgegeben.
Das Wiederanlaufen zweier Atomreaktoren ist in Japan verboten worden. In Fukushima liefert ein Roboter erstmals Bilder aus dem Innersten eines Unglücksreaktors.
An der amerikanischen Westküste sind Spuren radioaktiver Isotope der Fukushima-Katastrophe gemessen worden. Die Situation in Japan ist weiter kritisch.
Einer von vier beschädigten Reaktoren im Atomkraftwerk Fukushima ist komplett gesäubert worden. Bis die gesamte Anlage bereinigt ist, dürften aber Jahrzehnte vergehen.
Die japanische Aufsichtsbehörde hat den Start von zwei abgeschalteten Atomreaktoren erlaubt. Die Bevölkerung und örtliche Behörden müssen noch zustimmen.