taz zahl ich taz zahl ich
Suchergebnis 181 bis 200 von 312
Der Street-Art-Künstler Cibo sprüht in Verona Muffins, Pizza und Würstchen auf rechte Schmierereien und rassistische Parolen. Immer wieder.
6.12.2019
Unsere Autorin stammt aus Kasachstan, oft vermisst sie das Essen ihrer Mutter. Eine Reise nach Karaganda wird zum kulinarischen Erweckungserlebnis.
4.12.2019
Ob beim genussvollen Biss ins Cornetto oder beim Streit über Nudelsaucen: Essen ist in Italien nie bloße Nahrungsaufnahme. Es ist Leidenschaft!
24.11.2019
Essen ist Heimat. Als unsere gambische Autorin nach Deutschland kommt, merkt sie, was ihr fehlt. Ihre Suche führt sie in den Görlitzer Park.
12.10.2019
In Essen macht sich eine selbsternannte Bürgerwehr aus Neonazis, Hooligans und Rockern breit. Ein buntes Bündnis hat sich ihnen in den Weg gestellt.
16.9.2019
Wir meinen zu wissen, wie die Dinge schmecken. Doch manchmal kommt es anders. Besser! Eine Reise ins kulinarische Unterbewusstsein.
8.9.2019
Die Start-up-Kultur hat die Küchen erreicht, zusammen mit der Digitalisierung stellt sie die Essensbranche auf den Kopf.
16.8.2019
Zu den Wahlen im Osten machen taz-ReporterInnen Survival-Trips ins „kulinarische Notstandsgebiet“. Na und? Wir essen eben, was UNS schmeckt.
7.8.2019
Eine kulinarische Tour auf den Spuren des in diesem Jahr gefeierten Brandenburg-Fans Theodor Fontane. Dabei ist Vorsicht geboten.
3.8.2019
Eine Verköstigung in vier Akten: Die tazost-WG versuchte sich in Dresden an sächsischen und neusächsischen Köstlichkeiten.
27.7.2019
Es ist Ferienzeit. Die Insassen Deutschlands befinden sich außerhalb dieser Anstalt. Und das ist sehr gut so. Sonst drohte eine globale Katastrophe.
11.7.2019
Tradition wird bei Union Berlin groß geschrieben – auch beim Essen. Mit einer Petition setzen sich Fans für ihre liebgewonnene Leibspeise ein.
6.7.2019
Echte Seelen gibt es nicht mehr nur im Allgäu und in Schwaben. Aber die Seele hält sich gut gegen die industrielle Gleichmacherei.
28.4.2019
Einst schüttelte es unsere AutorInnen, wenn sie an Zwiebeln, Pils oder Kalbszunge dachten. Heute sehen sie es anders.
18.3.2019
Kurz vor der Präsentation zivilgesellschaftlicher Empfehlungen für die Ernährungspolitik in Berlin fordert der Ernährungsrat mehr.
21.2.2019
Es ist aktivkohlegefärbt, instagrammable und schmeckt gar nicht speziell: schwarzes Essen. Was sagt der Trend über unsere Gesellschaft aus?
22.1.2019
Die Küche Armeniens ist Jahrtausende alt. Zu Weihnachten am 6. Januar wird ein Kürbis serviert, gefüllt mit Rosinen und Aprikosenreis.
6.1.2019
Insekten auf dem Teller: Silvester bietet eine willkommene Gelegenheit, die wieder entdeckten Eiweißquellen kulinarisch auszutesten.
30.12.2018
Das niederländische Unternehmen Takeaway will die drei Lieferdienste des Berliner Unternehmens Delivery Hero aufkaufen. Die Plattformen sollen vereint werden.
21.12.2018
Ein Gericht ordnet für Essen ein Diesel-Fahrverbot auch auf der A 40 an. Die Entscheidung steht im Widerspruch zum Plan der Bundsregierung.
15.11.2018