taz zahl ich taz zahl ich
Suchergebnis 61 bis 80 von 149
Noch hoffen Zehntausende afghanische Helfer auf Rettung durch die Bundesregierung. Doch die reagiert zu spät, kritisiert die Opposition.
15.8.2021
Afghanistans bisherige Regierung streckt die Waffen. Gemeinsam mit den USA handelt sie die Machtübergabe an die Taliban aus.
Die Entscheidung, die westlichen Truppen aus Afghanistan abzuziehen, war desaströs. Falsch war, nicht für die Sicherheit der Menschen vor Ort zu sorgen.
Die westlichen Regierungen kümmern sich um die eigenen Leute und Ortskräfte. Nötig wäre ein konzertiertes Vorgehen gegenüber den Taliban und Pakistan.
Das Scheitern des War on Terror markiert einen Schritt zur Dekolonisierung von Weltpolitik. Doch die Militarisierung des Denkens bleibt.
8.7.2021
Die Ortskräfte mussten zusehen, wie der letzte deutsche Soldat Afghanistan verlässt. Sie selbst bleiben ihrem Schicksal und den Taliban überlassen.
4.7.2021
Die Lage in Afghanistan ist alles andere als sicher. Neben Terror und Gewalt wartet auf die Rückkehrer Ausgrenzung, Diskriminierung und Armut.
7.6.2021
Einer Studie zufolge droht abgeschobenen Afghanen Gewalt. Doch das Innenministerium plant den nächsten Abschiebeflug nach Kabul.
6.6.2021
Bei einem verheerenden Anschlag in Afghanistans Hauptstadt Kabul sterben Dutzende Schülerinnen. Der Angriff galt der schiitischen Minderheit.
9.5.2021
Mit der Ankündigung, alle Truppen abzuziehen, überlassen die USA und ihre Verbündeten Afghanistan bewaffneten Fraktionen – bedingungslos.
15.4.2021
Der Produzent Farhot hat ein neues Album rausgebracht. In „Kabul Fire Vol. 2“ bildet er postmigrantische Lebenskultur überzeugend ab.
29.1.2021
Fast ein Jahr ist vergangen, seit die US-Regierung ein Abkommen mit den Taliban schloss. In Afghanistans Hauptstadt herrscht heute Chaos und Gewalt.
28.1.2021
In Afghanistan eskaliert der Krieg. Mit dem Angriff auf die Geburtsstation eines Krankenhauses hat er einen weiteren moralischen Tiefpunkt erreicht.
14.5.2020
Auch Monate nach der Wahl ist nicht klar, wer Kabul regieren soll. Die langjährigen Rivalen Ghani und Abdullah lassen sich zeitgleich vereidigen.
9.3.2020
Den Taliban gehen die Friedensgespräche mit den USA nicht schnell genug. Das Selbstmordattentat in Kabul könnte eine Warnung sein.
11.2.2020
Bei der Explosion einer Autobombe sind in Kabul über 100 Menschen verletzt worden. Die Taliban reklamierten die Tat für sich.
3.9.2019
Bei einem Angriff auf das Büro des Vizepräsidentenkandidaten Amrullah Saleh sind mindestens 20 Menschen getötet worden.
29.7.2019
Unser Autor lebt seit langem in Kabul. Inmitten von zerfetzten Leibern besingt er den Mut der Menschen in Afghanistan.
22.4.2019
Roshan Tseran spricht über den „Frauenratschlag“ in Kabul. Die Aktivistin beschreibt die weibliche Dimension des Friedensprozesses in Afghanistan.
3.3.2019
In Abu Dhabi finden auf US-Initiative Gespräche für eine Konfliktlösung mit den Taliban statt – und bringen bisher keine greifbaren Ergebnisse.
20.12.2018