taz zahl ich taz zahl ich
Suchergebnis 201 bis 220 von 327
Da bleibt nicht viel von der Utopie: Das finnische Experiment zeigt, dass ein Grundeinkommen auch zum Lohndumping beiträgt.
2.1.2018
Den Arbeitslosen in Finnland droht ein neues „Aktivierungsprogramm“. Im Raum stehen Leistungskürzungen.
1.1.2018
Finnlands 100. Geburtstag. Nirgendwo in Europa, ja in der ganzen Welt ist die Finnlandisierung so weit fortgeschritten wie in Finnland.
6.12.2017
Herzlichen Glückwunsch, Suomi. Finnland feiert seinen 100. Geburtstag. Ein Rundblick über ein Land der stillen Merkwürdigkeiten.
Ein Gericht in Finnland verbietet die „Nordische Widerstandsbewegung“. Die Truppe sei eine Gefahr für die öffentliche Sicherheit.
30.11.2017
Finnland testet das Grundeinkommen und auch hier reißt die Debatte darum nicht ab. Die Frage ist nach wie vor: Wer soll das bezahlen?
24.11.2017
2.000 Arbeitslose erhalten pro Monat 560 Euro und können damit machen, was sie wollen. Für Juha, Tuomas und Marin hat sich viel verändert.
23.11.2017
Skandinaviens größter Bank ist die schwedische Aufsicht zu scharf. Jetzt zieht Nordea nach Finnland – unter den Schirm der Europäischen Bankenunion.
11.9.2017
Der Asylantrag des 18-jährigen Marokkaners war abgelehnt worden. Das Innenministerium kündigt die Vorlage eines „Sicherheitspakets“ an.
21.8.2017
Einen Tag nach dem mutmaßlichen Terrorangriff in Finnland sticht in Sibirien ein Mann um sich. Kein Terror, so die Behörden. Dann gibt es ein Bekenntnis.
20.8.2017
Finnland wird dieses Jahr 100, das ist ja schön. Aber wer sind die Finnen eigentlich? Sie kamen aus dem Wald. Und jetzt gehen sie in den Wald zurück.
Nur zu oft hat der Zufall den Stift geführt, als Menschen sich Trennlinien auf der Erde ausdachten. Zeit, das zu ändern, findet ein Norweger.
6.8.2017
Endlich wieder zu Besuch in Finnland. Und ab ins Dampfbad um die Ecke. Wo ein Aufguss nach dem anderen einem alles wegbrennt …
23.6.2017
Anna-Maija Mertens ist Geschäftsführerin von Transparency Deutschland und Finnin. Was für nationale Eigenheiten gibt es da in puncto Korruption?
20.6.2017
Durch den Rechtsruck an der Spitze der Partei Die Wahren Finnen wäre beinahe die Regierung gescheitert. In letzter Minute fand sich eine Lösung.
13.6.2017
Der neue Parteichef will die Wahren Finnen wieder auf einen Kurs rechtsaußen bringen. Er fordert einen „Fixit“ und klare Kante gegen Ausländer.
11.6.2017
Mehr als ein Drittel aller finnischen Polizisten ist in einer rassistischen Facebook-Gruppe. Für den ersten gab es bereits persönliche Konsequenzen.
6.6.2017
Finnlands öffentlich-rechtlicher Rundfunk umschmeichelt seit Jahren die Politik. Nun muss Chefredakteur Jääskeläinen zurücktreten.
1.6.2017
Die Grünen konnten ihr Ergebnis um fast 50 Prozent steigern. Die „Wahren Finnen“ dagegen halbierten sich gegenüber der Parlamentswahl 2015.
10.4.2017
Das Museum Weserburg zeigt Teile der Miettinen Collection. So klischeehaft wie der Titel „Dreamaholic“ kommen die Werke nicht daher
28.2.2017