• taz logo
  • Abo
  • Genossenschaft
  • taz zahl ich
  • Info
  • Veranstaltungen
  • Shop
  • Anzeigen
  • taz lab 2022
  • taz FUTURZWEI
  • taz Talk
  • Arbeiten in der taz
  • taz wird neu
  • taz in der Kritik
  • taz am Wochenende
  • Blogs & Hausblog
  • LE MONDE diplomatique
  • Thema
  • Panter Stiftung
  • Panter Preis
  • Recherchefonds Ausland
  • Reisen in die Zivilgesellschaft
  • Christian Specht
  • e-Kiosk
  • Salon
  • Kantine
  • Archiv
  • Hilfe
  • taz
  • Themen
  • Politik
  • Öko
  • Gesellschaft
  • Kultur
  • Sport
  • Berlin
  • Nord
  • Wahrheit
    • 20. 5. 2022

      Die Erklärung

      Mehr Eis, bitte!

      Ausgerechnet Putin wirbt neue Mitglieder für die Nato. Aber warum sind Schweden und Finnland noch nicht dabei? Und welche Folgen hätte ein Beitritt?  Dominic Johnson

      Finnische Flagge, Nato-Symbol, Schwedische Flagge
      • 20. 5. 2022

        Zusammenhang mit Nato-Beitritt möglich

        Kreml dreht Finnland Gas ab

        Finnland weigert sich, Lieferungen in Rubel zu bezahlen. Aber auch ein Zusammenhang mit dem baldigen Nato-Beitritt Finnlands ist naheliegend.  Reinhard Wolff

        Eine LNG Terminal im Schnee
        • 19. 5. 2022

          Nato-Beitritt von Schweden und Finnland

          Die Türkei will den besten Deal

          Präsident Erdoğan stellt Forderungen für den Nato-Beitritt der beiden skandinavischen Länder. Dabei stehen seine eigenen Interessen im Mittelpunkt.  Jürgen Gottschlich

          Der türkische Präsident Recep Tayyip Erdoğan im Parlament in Ankara
          • 19. 5. 2022

            Die Wahrheit

            Meine finnischen Aktien

            Kolumne Die Wahrheit 

            von Bernd Gieseking 

            Auf einer Finnland-Tour ist die Stimmung der sonst so schweigsamen Nordmenschen angesichts der russischen Bedrohung deutlich zu vernehmen.  

            • 18. 5. 2022

              Nato-Mitgliedschaft offiziell beantragt

              Schweden und Finnland sagen Ja

              Die beiden skandinavischen Länder haben die Aufnahme in die Nato beantragt, nun entscheiden die Mitgliedsstaaten. Die Türkei könnte dagegen stimmen.  

              Ein Mann unterschriebt, von Kameras beobachtet, ein offizielles Dokument.
              • 16. 5. 2022

                Schwedens geplanter Nato-Beitritt

                Auch Stockholm sagt Ja

                Mit Finnland strebt auch Schweden die Nato-Mitgliedschaft an. Die Zustimmung im Parlament gilt als sicher. Doch es gibt viel Kritik am Beschluss.  Reinhard Wolff

                Menschenmenge auf der Straße mit Schildern hört einer Kundgebung zu
                • 15. 5. 2022

                  Türkei gegen Nato-Beitritte

                  Signal an Putin

                  Kommentar 

                  von Jürgen Gottschlich 

                  Erdoğan äußert große Bedenken gegen einen Nato-Beitritt von Finnland und Schweden. Dahinter steckt vor allem taktisches Kalkül.  

                  Mann hält rote Hand mit schwedischer Aufschrift Nein zum Nato-Beitritt hoch
                  • 14. 5. 2022

                    +++ Nachrichten im Ukrainekrieg +++

                    Finnland bekräftigt Nato-Beitritt

                    Lawrow beschuldigt den Westen des „totalen hybriden Krieges“. Indien verhängt Ausfuhrstopp für Weizen. Das Asov-Stahlwerk ist weiter unter Beschuss.  Denis Gießler

                    Finnlands Präsident Sauli Niinistö hat graue Haare und trägt einen Anzug
                    • 13. 5. 2022

                      Finnlands Nato-Beitrittsplan

                      Zeitenwende für Europa

                      Kommentar 

                      von Dominic Johnson 

                      Der geplante Nato-Beitritt Finnlands ist eine Reaktion auf Russlands Angriff auf Europas Friedensordnung. Deren Grundstein wurde in Helsinki gelegt.  

                      Männer sitzen mit Kopfhörern in einer Kongresshalle
                      • 13. 5. 2022

                        Türkei gegen Schweden und Finnland

                        Erdoğans Nein zu Nato-Beitritten

                        Präsident Erdoğan sieht den Beitritt Finnlands und Schwedens zur Nato „nicht positiv“. Ihn stört die Nähe Schwedens zur kurdischen PKK.  Jürgen Gottschlich

                        Ein Mann spricht an einem kleinen Podium vor einer Moschee
                        • 13. 5. 2022

                          Deutsches Team vor der Eishockey-WM

                          Kurs der Zurückhaltung

                          Im deutschen Team will nach der olympischen Pleite kaum einer große Erwartungen vor der Eishockey-WM wecken. Dabei ist man gut aufgestellt.  Christiane Mitatselis

                          Moritz Seider setzt sich gegen einen finnischen Spieler, der am Boden liegt, durch
                          • 12. 5. 2022

                            Nato-Beitritt Finnlands

                            Nachdenken? Fehlanzeige

                            Kommentar 

                            von Reinhard Wolff 

                            Das Drängen Finnlands in die Nato ist angesichts des Ukrainekriegs verständlich. Nur hat es an einer offenen Debatte über mögliche Risiken gefehlt.  

                            Bewaffnete finnische Soldaten in Tarnfleck
                            • 12. 5. 2022

                              Finnland strebt Nato-Mitgliedschaft an

                              Ende der Allianzfreiheit

                              Finnlands Beitritt ist so gut wie beschlossen – die Sicherheitslage habe sich seit dem Ukrainekrieg geändert. Die Nato verspricht zügige Aufnahme.  Reinhard Wolff

                              Magdalena andersson im blauen Mantel und Sanna Marin in schwarzer Lederjacke gehen nebeneinander
                              • 12. 5. 2022

                                Nato-Beitritte im Ukraine-Krieg

                                Finnland will Nato-Mitgliedschaft

                                Präsident Sauli Niinistö und Regierungschefin Sanna Marin haben sich für einen Antrag auf Aufnahme ausgesprochen. Und zwar „unverzüglich“.  

                                Sanna Marin und Sauli Niinistö stehen nebeneinander an Redepulten
                                • 12. 5. 2022

                                  Geplante Nato-Beitritte

                                  Willkommener Zuwachs

                                  Die Nato und ihre Beitrittskandidaten Finnland und Schweden haben es eilig. Wie Sicherheitsgarantien in der Interimsphase aussehen könnten, ist offen.  Barbara Oertel

                                  Militärische Fallschirme landen vor einem blauen Himmel
                                  • 12. 5. 2022

                                    Finnland und Schweden wollen in die Nato

                                    Zustim­mung mit Tempo

                                    Schweden und Finnland treten wohl der Nato bei. Die derzeitige Bedrohung hat die Meinungen in den beiden Ländern verändert.  Reinhard Wolff

                                    Peter Hultqvist steht vor einem Panzer
                                    • 2. 5. 2022

                                      Finnen kündigen Vertrag

                                      Kein AKW unter russischer Regie

                                      Ein finnischer Konzern kündigt seinen Vertrag mit Rosatom zum Bau des sechsten AKW im Land. Das Unternehmen verliert fast eine Milliarde Euro.  Reinhard Wolff

                                      Ein bauarbeiter auf einer Baustelle
                                      • 30. 4. 2022

                                        +++ Nachrichten zum Ukrainekrieg +++

                                        Frankreich für mehr Militärhilfe

                                        Heftige Kämpfe bei Charkiw. Wegen der russischen Angriffe wird in der Ukraine der Treibstoff knapp. Russland will seinen Handel mit China ausweiten.  

                                        Mehrere Kanonenrohre
                                        • 20. 4. 2022

                                          Bremer Filmpreis für Aki Kaurismäki

                                          Lieber Bier als Würde

                                          Aki Kaurismäki ehrt das Bremer Filmfest: Der Meister der lapidaren Komik wird bei einer Gala den „Goldenen Mops“ entgegen nehmen.  Wilfried Hippen

                                          Aki Kaurismäki auf einem Klappstuhl vor einem Container auf einer Brache
                                          • 18. 4. 2022

                                            Oligarchen im finnischen Sport

                                            Beflecktes Eis

                                            Helsinkis Eishockey löst sich von seinen Investoren aus Russland. Die größte Eishalle des Landes bleibt ungenutzt. Auch sie gehört Russen.  Reinhard Wolff

                                            Schatten eines Eishockerspieler vor gel-rot ausgeleuchteter Arena
                                          • weitere >

                                          Finnland

                                          • Abo

                                            Lesen Sie die taz 10 Wochen digital und am Wochenende auf Papier. Dazu gibt es den taz Reiseführer „Deutschland für Eigensinnige".

                                            lesen+reisen
                                          • taz
                                            • Themen
                                              • Politik
                                                • Deutschland
                                                • Europa
                                                • Amerika
                                                • Afrika
                                                • Asien
                                                • Nahost
                                                • Netzpolitik
                                              • Öko
                                                • Ökonomie
                                                • Ökologie
                                                • Arbeit
                                                • Konsum
                                                • Verkehr
                                                • Wissenschaft
                                                • Netzökonomie
                                              • Gesellschaft
                                                • Alltag
                                                • Reportage und Recherche
                                                • Debatte
                                                • Kolumnen
                                                • Medien
                                                • Bildung
                                                • Gesundheit
                                                • Reise
                                                • Podcasts
                                              • Kultur
                                                • Musik
                                                • Film
                                                • Künste
                                                • Buch
                                                • Netzkultur
                                              • Sport
                                                • Fußball
                                                • Kolumnen
                                              • Berlin
                                                • Nord
                                                  • Hamburg
                                                  • Bremen
                                                  • Kultur
                                                • Wahrheit
                                                  • bei Tom
                                                  • über die Wahrheit
                                                • Abo
                                                • Genossenschaft
                                                • taz zahl ich
                                                • Info
                                                • Veranstaltungen
                                                • Shop
                                                • Anzeigen
                                                • taz lab 2022
                                                • taz FUTURZWEI
                                                • taz Talk
                                                • Arbeiten in der taz
                                                • taz wird neu
                                                • taz in der Kritik
                                                • taz am Wochenende
                                                • Blogs & Hausblog
                                                • LE MONDE diplomatique
                                                • Thema
                                                • Panter Stiftung
                                                • Panter Preis
                                                • Recherchefonds Ausland
                                                • Reisen in die Zivilgesellschaft
                                                • Christian Specht
                                                • e-Kiosk
                                                • Salon
                                                • Kantine
                                                • Archiv
                                                • Hilfe
                                                • Hilfe
                                                • Kontakt
                                                • Impressum
                                                • Redaktionsstatut
                                                • Datenschutz
                                                • RSS
                                                • Newsletter
                                                • Informant
                                              Alle Rechte vorbehalten. Für Fragen zu Rechten oder Genehmigungen wenden Sie sich bitte an lizenzen@taz.dezur mobilen Ansicht wechseln