taz zahl ich taz zahl ich
Suchergebnis 21 bis 40 von 227
Einige Delegierte des „Board of Deputies of British Jews“ verurteilen die israelische Kriegsführung in Gaza. Der Präsident des Dachvereins stellt sich dagegen.
22.4.2025
Die Labour-Regierung stellt ihre Haushaltspläne vor: Mehr Rüstungsausgaben, weniger Soziales. Haushaltsprüfbehörde erwartet eine höhere Steuerlast.
26.3.2025
Die britische Labour-Regierung erhebt Steuern auf private Schulen. Doch das trifft auch Kinder mit Lernproblemen, wie etwa an der Unicorn-Schule.
26.2.2025
Die „Mail on Sunday“ hat antisemitische und frauenfeindliche Kommentare veröffentlicht, die Andrew Gwynne getätigt haben soll. Jetzt ist er weg.
11.2.2025
Tulip Siddiq steht wegen Korruptionsvorwürfen unter Druck. Es geht um mehrere Milliarden Euro. Rücktrittsforderungen mehren sich.
12.1.2025
Die Labour-Abgeordnete Kim Leadbeater hat einen Gesetzentwurf zur Sterbehilfe vorgestellt. Die Mehrheit der Brit:innen spricht sich dafür aus.
18.10.2024
Im Zuge der Skandale um Großbritanniens Premierminister tritt die mächtige Stabschefin Sue Gray zurück. Ein Labour-Insider tritt an ihre Stelle.
6.10.2024
Der deutsche Energiekonzern Uniper macht das Licht aus: Mit dem Kraftwerk Ratcliffe-on-Soar schließt das letzte Kohlekraftwerk Großbritanniens.
30.9.2024
In Großbritannien verlässt Labour-Parlamentarierin Rosie Duffield die Partei. In einem gepfefferten Brief macht sie Premier Starmer schwere Vorwürfe.
29.9.2024
Auf Antrag von Gewerkschaften stimmen die Labour-Delegierten gegen Pläne der Regierung, Heizkostenbeihilfen zu kürzen.
25.9.2024
Beim Jahresparteitag kriegt Großbritanniens neue Regierungspartei viel Kritik ab. Aber noch ist für Labour nicht alles verloren.
24.9.2024
Der „Partygate“-Skandal brachte Johnson zu Fall. Nun hat es nicht einmal 100 Tage gedauert, und schon produziert Labour selbst Partygate-Skandale.
23.9.2024
Die britische Regierungspartei sackt in den Umfragen ab. Sie verheddert sich in Skandalen um Geschenke von Spendern an den Premier und seine Minister.
22.9.2024
Die britische Labour-Partei setzt sich bei der Kürzung von Heizkostenzuschüssen für Rentner durch. Doch es gibt Widerstand gegen die Sparpolitik.
11.9.2024
Warum richteten sich die Ausschreitungen in England gegen Flüchtlinge und Muslime? Die Soziologin Aleksandra Lewicki macht die Politik verantwortlich.
13.8.2024
Die jüngsten rassistischen Krawalle zeigen, dass die migrationsfeindliche Strategie des britischen Premiers Starmer nicht gegen rechts absichert.
6.8.2024
Großbritanniens neue Regierung entdeckt riesige Haushaltslöcher und will sparen. Es geht aber um höhere Gehälter im öffentlichen Dienst.
29.7.2024
Schuld sind die Tories? Es drängt sich der Verdacht auf, dass Labour vor einer harten Sparrunde steht und die Verantwortung nicht tragen will.
Sieben Labour-Abgeordnete fliegen aus der Fraktion, weil sie gegen die Regierung stimmten. Die Linke außerhalb Labours ist begeistert.
24.7.2024
Die Wahl in Großbritannien war eine emotionale Abrechnungsorgie. Labour, Liberale und die Reformpartei profitierten von der Proteststimmung.
9.7.2024