taz zahl ich taz zahl ich
Suchergebnis 141 bis 160 von 426
Auf der Frauenfußballtagung der Fifa geht es um Teilhabe. Eine gute Idee. Zuvor war es beim Kongress nur um den Präsidenten Infantino gegangen.
6.6.2019
Die naive Begeisterung mancher Fans überlagert jede Erinnerung an das mafiöse Fifa-Kartell. Infantino kann mit dem Fußball machen, was er will.
5.6.2019
Gianni Infantino bleibt der wichtigste Mann im Weltfußball. Per Applaus wurde er von den Funktionären der FIFA-Mitgliedsländer im Präsidentenamt bestätigt.
Fifa-Boss Gianni Infantino und seine Klub-WM werden als Totengräber des Fußballs gescholten. Dabei ist doch Vermarktung sein Job.
18.3.2019
Am Freitag geht es in Miami um die Zukunft des internationalen Fußballs. DFB-Boss Grindel mag kritische Fragen nicht hören.
13.3.2019
Staatspräsident Putin hat Fifa-Chef Infantino einen Orden überreicht. Sportfunktionäre werden aber nicht nur im finsteren Russland hofiert.
21.2.2019
Fifa-Präsident Gianni Infantino geht für seinen Job mit Verve aufs Ganze. Im März könnte er zum Verkäufer seiner eigenen Organisation gekürt werden.
29.12.2018
Champions-League-Spiele ab dem Jahr 2024 auch am Wochenende? Es wäre ein logischer Schritt in die neue Unübersichtlichkeit.
13.12.2018
Die Auslosung der Fußball-WM am Samstag ist diesmal ein echter Geheimtipp. Denn es handelt sich um das Turnier der Frauen.
7.12.2018
Saudi-Arabien schickt sich an, ein großer Player im Weltsport zu werden. Die Menschenrechtslage ist dabei meist nur ein Randthema.
26.10.2018
Die Fifa möchte feste Transferwerte für einen faireren Markt im Profifußball errechnen lassen. Das kann nur schief gehen.
22.9.2018
Die Fifa hat das Wort „Korruption“ aus ihrem überarbeiteten Ethikkodex gestrichen. Wenn es doch immer so einfach wäre.
16.8.2018
Die „Sunday Times“ erhebt schwere Vorwürfe gegen Katar. Der Staat soll mit Geheimoperationen falsche Infos über die Konkurrenten gestreut haben.
30.7.2018
Wer die Fifa immer nur diskreditiert, ignoriert die aktuellen Fortschritte, sagt Sylvia Schenk. Dabei passiere auch in Katar schon viel Gutes.
21.7.2018
Für den Fifa-Präsidenten hätte die Fußball-WM nicht besser laufen können: Von einer Krise des Weltverbandes spricht niemand mehr.
16.7.2018
Schweden hadert mit der Strafe der Fifa für nicht genehmigte Socken – Russland muss für ein Nazi-Banner auf der Tribüne weniger zahlen.
11.7.2018
Auf Facebook wird der Internationale Fußballbund in Grund und Boden bewertet. Grund dafür ist ein virtueller Flashmob aus der Ukraine.
10.7.2018
Fährt man eine Stunde mit der Elektritschka, den Vorortzügen Russlands, erfährt man mehr über das Land, als in einem Reiseführer steht.
9.7.2018
Dem guten Sepp aus dem Wallis wird in Moskau der rote Teppich ausgerollt. Das gefällt seinem Nachfolger und Doppelgänger Infantino nicht.
21.6.2018
WM2018: Muss damit nicht mal Schluss sein? Sollten wir das Werbespektakel nicht einfach ausblenden? Nein, wir lassen uns das Spiel nicht nehmen!
14.6.2018