taz zahl ich taz zahl ich
Suchergebnis 161 bis 171 von 171
Kitas dicht, Bahnen lahmgelegt – bundesweit kommt es diese Woche zu Warnstreiks. Die Beschäftigten erhöhen vor der letzten Tarifverhandlung den Druck.
24.3.2014
Die Dienstleistungsgewerkschaft Verdi baut Druck auf im Tarifstreit: Die Warnstreiks werden ausgeweitet. Am Donnerstag wird wieder verhandelt.
18.3.2014
Wer einen vernünftigen öffentlichen Dienst will, muss die Forderungen nach Lohnerhöhung unterstützen. Vorauseilende Bescheidenheit ist keine Lösung.
17.3.2014
In Potsdam beginnen am Donnerstag die Verhandlungen für 2,1 Millionen Beschäftigte in Bund und Kommunen. Die Gewerkschaften fordern viel.
13.3.2014
Die Gewerkschaften geben ihre Lohnforderungen für Beschäftigte in Bund und Kommunen bekannt. Die Behörden lassen die Muskeln spielen.
10.2.2014
Immer mehr Verlage steigen aus Tarifverträgen aus, zuletzt auch der Berliner Verlag. Zum Ärger der Gewerkschaften. Erste Streiks sind angekündigt.
6.10.2013
Die Werksvertragler einer Werft haben sich einen Haustarifvertrag hart erkämpft. Das muss Schule machen. Vor allem in der Fleischindustrie.
17.9.2013
Ab Freitag wird über den Lohn von Redakteuren verhandelt. Georg Wallraf vertritt die Verleger. Ein Gespräch über enger zu schnallende Gürtel.
18.7.2013
Die Gewerkschaft und die Lufthansa haben sich geinigt. Rund 33.000 Lufthansa-Beschäftigte bekommen zwischen 3,0 und 5,2 Prozent mehr Gehalt.
1.5.2013
Wegen des streikenden Bodenpersonals der Lufthansa fallen knapp 1.700 Flüge aus. Das harte Vorgehen der Gewerkschaft Verdi ist angemessen.
22.4.2013
Nach erfolglosen Tarifverhandlungen bei der Post kündigt die Gewerkschaft Verdi Streiks für Mittwoch an. Im Brief- und Paketversand kann es Störungen geben.
16.4.2013