Sicherheitskräfte und Rebellengruppen üben im Kongo systematisch sexuelle Gewalt aus, sagt ein UN-Bericht. Die Dunkelziffer der Opfer liegt wesentlich höher.
Sie hatten 2013 eine Fotojournalistin vergewaltigt, nun sind sie die ersten Täter, die die Höchststrafe erhalten. Ein anderer Prozess endete mit 24 langen Haftstrafen.
Japan bleibt bei seiner Entschuldigung für das Leid von Zwangsprostituierten im Zweiten Weltkrieg. Zuvor war die Haltung der Regierung dazu in Zweifel geraten.
Die Frauen-Notrufnummer in Delhi bekommt täglich bis zu 3.000 Anrufe, häufig mit Berichten von sexueller Gewalt. Doch nun könnte sie eingestellt werden.
Im 2. Weltkrieg hielt das japanische Militär tausende Frauen als Sexsklavinnen. Die Regierung will nun eine Entschuldigung aus dem Jahr 1995 überprüfen.
Die Gewalttat gegen eine junge Frau wird vom höchsten indischen Gericht untersucht. 13 Verdächtige, darunter der Dorfrat, der sie anordnete, wurden festgenommen.
Eine Inderin verliebt sich in einen Mann eines anderen Stamms. Weil ihre Eltern die Geldstrafe dafür nicht zahlen können, wird sie auf dem Dorfplatz vergewaltigt.
Trotz verschärfter Ahndung sexueller Gewalt kommt es in Indien weiterhin zu Sexualdelikten. Medienberichten zufolge wurde eine Polin auf einer Taxifahrt vergewaltigt.
In Indien ist eine junge Frau von drei Männern entführt und vergewaltigt worden. Als sie dann eine Gruppe von Männern um Hilfe bat, vergewaltigten diese sie erneut.
„Wenn man eine Vergewaltigung nicht verhindern kann, sollte man sie genießen“, meint der höchste Polizeibeamte Indiens. Nun fliegt ihm dieser Satz um die Ohren.