taz zahl ich taz zahl ich
Suchergebnis 941 bis 960 von 1000
Es musste erst der stellvertretende CHP-Parteichef verurteilt werden, bis die Partei sich aufraffte. Jetzt aber könnte sie tatsächlich etwas bewegen.
15.6.2017
Wegen der politischen Lage in der Türkei sind viele Istanbuler Intellektuelle und Künstler nach Berlin migriert. Vier Protokolle.
13.6.2017
Taner Kilic ist der Türkei-Chef von Amnesty International. Jetzt wurde er festgenommen, weil er der Gülen-Bewegung angehören soll.
7.6.2017
Die Bundeswehr wird aus dem türkischen Incirlik abgezogen. Am neuen Standort in Jordanien verschlechtern sich die Bedingungen für die Truppe.
Türkische Behörden haben nach Angaben von Amnesty International den Landeschef der Organisation festgenommen. Die Vorwürfe sind altbekannt.
Eigentlich sehr schade: Die Majestätsbeleidigung ist nicht mehr strafbar. Damit entfällt auch jeder Anreiz, es im Schmähfach richtig krachen zu lassen.
6.6.2017
Der türkische Präsident lastet die Misere seines Landes den Juden als „Strippenziehern“ an. Damit entlarvt er seine antisemitischen Denkmuster.
10.6.2017
Präsident Erdoğan hat sein Präsidialsystem durchgesetzt. Nun muss sich die EU auf die neue Situation einstellen. Erst einmal gilt es Zeit zu gewinnen.
25.5.2017
Angeklagt wegen Geheimnisverrat: Can Dündar, Exchefredakteur von „Cumhuriyet“, erwartet ein hartes Urteil. Es soll Mitte Juni verkündet werden.
24.5.2017
Nach Absagen aus Ankara haben Bundstagsabgeordnete ihre Reise in die Türkei storniert. Claudia Roth spricht von einer Provokation.
Klassische und soziale Medien kreieren ein neues Bild der Türkei. Dafür wird eine aufwändige Desinformationspolitik betrieben.
Seit 100 Tagen sitzt Deniz Yücel nun in Haft. Seine Situation hat sich nicht verbessert. Zeit also, um mal ganz oben anzuklopfen.
23.5.2017
Recep Tayyip Erdoğans Projekt der Alleinherrschaft steht kurz vor der Vollendung. Wer glaubt, ihn aufhalten zu können, macht sich etwas vor.
22.5.2017
Der türkische Präsident übernimmt wieder den Vorsitz der AKP. In einer Rede auf dem Parteitag wird deutlich, dass er weiter auf Konfrontation setzt.
21.5.2017
Prominente Autoren lasen aus Texten, die Yücel über die Türkei geschrieben hat. Es ging dabei um die unterschiedlichsten Themen.
Cannes diskutiert über Netflix, die SPD wird dünnhäutig, Frauke Petry hat jetzt einen Ferdinand und Chelsea Manning ist endlich in Freiheit.
20.5.2017
Die türkischen Behörden lassen zum zweiten Mal einen deutschen Diplomaten zum inhaftierten Journalisten Deniz Yücel vor.
17.5.2017
Von wegen „historisches Treffen“: Der türkische Präsident hatte mit seinem Weltpolitiker-Gehabe bei Donald Trump keine Chance.
Für das Treffen mit dem US-Präsidenten hat Erdoğan hohe Ansprüche formuliert. Bisher kamen seine Verhandler nur mit lauen Kompromissen zurück.
16.5.2017
Die Bundeskanzlerin fordert. Der Außenminister hofft. Die Bundesregierung will alles tun. Der Papst schweigt. Martin Schulz verschränkt die Arme.
15.5.2017