Ein russischer General wird in Moskau bei einer Explosion getötet. Russland spricht von Terror. Geheimdienstkreise in Kyjiw sprechen von Spezialeinsatz.
Eine südkoreanische Menschenrechts-NGO erhebt schwere Vorwürfe: Chinesische Firmen lassen Perücken für den Export in nordkoreanischen Gefängnissen produzieren.
Südkoreas Präsident Yoon Suk Yeol beschuldigt die Opposition, mit Nordkorea zu sympathisieren. Das Parlament ist Medienberichten zufolge abgeriegelt worden.
Ukraines Präsident kann sich einen Waffenstillstand unter bestimmten Bedingungen vorstellen. Derweil liefern sich die Truppen seines Landes heftige Gefechte mit Russland nahe Pokrowsk und Kurachowe.
Medienberichten zufolge soll die US-Erlaubnis zum Einsatz weitreichenderer Waffen durch die Ukraine Nordkorea von einem höheren Einsatz bei Kursk abhalten.
Eine Fliegerbombe hat ein Wohnhaus in Charkiw getroffen. Die USA und Südkorea fordern den Abzug nordkoreanischer Truppen. Russland verteidigt die Zusammenarbeit mit Nordkorea.
35 Milliarden Euro will die EU der Ukraine zusichern. Noch ist offen, wie sich die USA beteiligen. Bei russischen Drohnenangriffen sterben drei Menschen.
Südkorea rückt näher an die Nato heran, nachdem Nordkorea Russland mit Soldaten hilft. Nato-Chef Mark Rutte nennt Nordkoreas Verhalten eine „Eskalation“.
In Moldau wird über einen zukünftigen EU-Beitritt abgestimmt. Selenskyj warnt vor militärischer Kooperation von Russland und Nordkorea. Angriffe auf Charkiw und Kyjiw.