„Haben Sie eine Kundenkarte?“ Ich hasse diese Frage. Warum ich einfach mal so an der Kasse blechen und nicht länger an kapitalistischen Auswüchsen leiden will.
Aldi-Mitarbeiter fesselten Nachwuchskräfte mit Frischhaltefolie und beschmierten sie mit Filzstift. Nun hat der Konzern einen „Vertrauensanwalt“ eingesetzt.
Weltweit wächst die Nachfrage nach Fisch, erklärt die
Welternährungsorganisation. Das hat auch Folgen für deutsche Verbraucher – sie müssen mehr zahlen.
Ethos und Ernährung: Obst und Gemüse sind auch nur Menschen. Forderungen nach Gemüseklappen, die rund um die Uhr geöffnet sind, sind leider noch Zukunftsmusik.
Mehr als 27 Millionen Menschen leben weltweit in Sklaverei. Eine Kampagne zeigt jetzt, wieviel Ausbeutung hinter dem steckt, was wir täglich nutzen und verbrauchen.
Ein Großhändler steht im Verdacht, unkontrolliertes Pferdefleisch verarbeitet zu haben. 50.000 Tonnen Fleisch sollen deshalb in ganz Europa aufgespürt werden.
Die zehn größten Lebensmittel- und Getränkehersteller der Welt erwirtschaften täglich über 800 Millionen Euro Gewinn. Zulasten von Landarbeitern, Frauen und Umwelt.