Die Bremer Baudeputation befürwortet den Platzverkauf an Kühne+Nagel. Die NS-Firmengeschichte dürfe aber nicht unter den Tisch fallen, fordert der Vorsitzende.
Der baupolitische Sprecher der Grünen, Robert Bücking, hält den Neubau von Kühne+Nagel an der Weser für alternativlos. Allerdings sieht er einige offene Fragen
Der Kongress will keine Altersbezüge mehr an im Ausland lebende NS-Kriegsverbrecher bezahlen. Die Gelder waren als Anreiz zur freiwilligen Ausreise vereinbart worden.
Dem 89-jährigen ehemaligen Auschwitz-Wachmann Johann Breyer wird Beihilfe zum Mord an hunderttausenden Juden vorgeworfen. Die deutsche Justiz ermittelt seit 2012.
Das Berliner Denkmal für in der NS-Zeit verfolgte Homosexuelle wurde mutmaßlich von Rechtsradikalen beschädigt. Der Staatschutz ist bereits eingeschaltet.
Der mutmaßliche NS-Verbrecher Siert Bruins ist nicht wegen Mordes an einem Widerstandskämfers verurteilt worden. Der 92-Jährige hatte die Tat stets bestritten.