In mehr als 300 Metern Tiefe eingeschlossen: Noch immer gibt es keinen Kontakt zu den 18 Bergleuten im türkischen Ermenek. Präsident Erdogan reist zum Unglücksort.
Die Bundesregierung unterzeichnet ein Rohstoffabkommen mit Peru. Das soll die Versorgung der Industrie sichern. Doch Umweltgruppen kritisieren die Pläne.
Nach fünfmonatigem Streik haben 70.000 Bergarbeiter aus Platinminen eine Lohnerhöhung erkämpft. Die Konzerne erlitten Verluste von rund 1,65 Milliarden Euro.
Vom Rohstoff-Boom in Peru sollten die Ärmsten profitieren, doch die Minen brachten keinen Wohlstand. Im reichsten Bezirk des Landes regiert die Korruption.
Nach jahrzehntelangem Streit wird es keinen Bauxitabbau am Berg Niyamgiri geben. 8.000 Stammesmitglieder setzten sich gegen die britische Bergbaufirma Vedanta durch.
In den Anden wächst der Widerstand gegen die Zerstörung der Natur durch den Bergbau. Ein Dorf hat nun gegen ein Megaprojekt votiert. Ob das hilft, ist fraglich.