taz zahl ich taz zahl ich
Suchergebnis 461 bis 480 von 488
Proteste gegen eine Wahlverschiebung arten in Kinshasa und Goma in Gewalt aus. Die Opposition wünscht sich einen Volksaufstand wie in Burkina Faso.
19.1.2015
Moise Katumbi führt die reichste Provinz und den erfolgreichsten Fußballclub. Jetzt bricht Katangas Gouverneur mit Präsident Kabila.
7.1.2015
Die ersten repatriierten ehemaligen M23-Rebellen aus Uganda landen in ihrer Heimat Kongo. Die meisten aber wollen Asyl in Uganda.
18.12.2014
Mit Uniformen von Kabilas Präsidialgarde wollten ukrainische Piloten angeblich daheim „auf die Jagd“ gehen. Jetzt sitzen sie in Goma unter Arrest.
27.11.2014
Das schwerste Massaker an Zivilisten seit Jahren zeigt: Der Machtkampf im Militär im unruhigen Osten des Kongo ist voll entbrannt.
23.11.2014
Seit dem Mord an Armeeoberst Mamadou Ndala ist Kongos Militär wieder eine Chaostruppe. Jetzt erhält ein Oberstleutnant dafür die Todesstrafe.
18.11.2014
Kongos Regierung erklärt das Land nach 49 Toten für Ebola-frei. Prävention im Dialog mit den Betroffenen führte zum Erfolg.
16.11.2014
Der deutsche Leiter der UN-Mission im Kongo erklärt den Kampf gegen Milizen im Kongo und die jüngsten Verhandlungen mit der FDLR.
13.11.2014
Vor dem Gericht in Düsseldorf erinnert sich UN-Demobilisierungsexperte Matthew Brubacher an den Krieg der FDLR im Kongo 2009.
12.11.2014
Das EU-Parlament zeichnet den Gynäkologen Denis Mukwege aus. An den Zuständen im Kongo, gegen die er ankämpft, ist die EU beteiligt.
22.10.2014
Nach einem Bericht über extralegale Hinrichtungen durch die Polizei in Kinshasa soll der oberste Menschenrechtswächter der UN-Mission gehen.
17.10.2014
Geräuchertes Affenfleisch ist so billig wie nie zuvor. Verbraucher trauen dem Bushmeat aber nicht. Und das ist vielleicht besser so.
13.10.2014
Die Kampagnen gegen Konfliktrohstoffe im Kongo haben negative Folgen. 70 Experten plädieren für Perspektiven statt Strafen für Bergleute.
13.9.2014
Im Oktober wollen die Staaten der Region der Großen Seen entscheiden, ob sie die ruandische Hutu-Miliz FDLR mit Gewalt zur Entwaffnung zwingen.
15.8.2014
Präsident Joseph Kabilas Gegner machen gegen seinen eventuellen Wiederantritt bei den Wahlen 2016 mobil. Ein Menschenrechtler wurde verschleppt.
4.8.2014
Ein ehemaliger hochrangiger Milizenkommandant schildert, wie die FDLR das kongolesische Dorf Mianga dem Erdboden gleichmachte.
20.6.2014
Das Misstrauen zwischen Kongo und Ruanda nimmt wieder zu. Es entlädt sich in Gefechten an der Grenze nördlich von Goma.
12.6.2014
Die ruandische Hutu-Miliz FDLR lässt im Ostkongo ein paar Kämpfer kapitulieren. Damit schützt sie sich vor UN-Militärschlägen.
2.6.2014
Die ruandische Hutu-Miliz im Kongo will sich unter Obhut des südlichen Afrika begeben, damit Ruandas Regierung mit ihr redet. Zugleich führt sie aber weiter Krieg.
30.5.2014
Der ehemalige Milizenchef Germain Katanga aus dem Kongo bekommt 12 Jahre Haft, von denen er die meisten schon abgesessen hat.
23.5.2014