Die Mietpreisbremse gilt seit einem Jahr, doch jetzt gibt es Zweifel, ob diese wirklich greift. Der Berliner Mieterverein fordert Sanktionsmöglichkeiten.
Die SPD-Fraktion hat ein Vorhaben der Bundesregierung gestoppt, das privaten Investoren hohe Gewinne beschert hätte. Offen ist, wie es jetzt weitergeht.
Ein Vermieter verlangt Extramiete für eine Einbauküche, die vor Jahren gestohlen und nie ersetzt wurde. Vor dem BGH zieht die Mieterin trotzdem den Kürzeren.
Der Druck auf den Wohnungsmarkt steigt. Bausenator Andreas Geisel (SPD) setzt deshalb auf Neubau und will gegen die Spekulation mit Baugenehmigungen vorgehen.
Zentrale Wohnungen sind kaum noch bezahlbar. Viele verlassen deshalb den S-Bahn-Ring. Unsere Autorin ist gar nicht so unglücklich mit dieser Entscheidung.
Der Mieterbund kritisiert: Vermieter halten sich von alleine nicht an die Mietpreisbremse. Wohnimmobilien werden 2016 ebenfalls einer Verteuerung unterliegen.