taz zahl ich taz zahl ich
Suchergebnis 121 bis 140 von 157
Beim obligatorischen Weihnachstmarktbesuch ist Glühweintrinken Pflicht. Geht es dabei um Geschmack oder allein um Wirkung?
26.11.2013
RWE-Chef Peter Terium hatte noch vor Blackouts in Europa gewarnt. Jetzt sagt er: Stromverbraucher in Deutschland müssen sich keine Sorgen machen.
23.11.2013
Die Energiekonzerne bangen um ihre konventionellen Kraftwerke – und prognostizieren einen Engpass. Gehen jetzt die Lichter aus?
19.11.2013
Israels Ministerpräsident Netanjahu kritisierte im Atomstreit die Annäherung mit dem Iran. Auch Charlotte Knobloch warnt vor „faulen Kompromissen“.
16.11.2013
Erste Erfolge: Die Atomenergieagentur und der Iran haben sich auf eine Zusammenarbeit geeinigt. Hat sich der Iran verändert?
12.11.2013
Strafen für Freier fordert die „Emma“-Kampagne gegen Prostitution. Gregor Gysi hält das für kontraproduktiv. Auch Prostituierte protestieren.
9.11.2013
Eine „Emma“-Kampagne fordert das Ende der Prostitution. In Schweden drohen Freiern Haftstrafen. Soll Deutschland sich ein Vorbild nehmen?
5.11.2013
Das deutsch-amerikanische Verhältnis wurde behutsam gepflegt und diplomatisch besiegelt. Dann war plötzlich die NSA am Telefon.
29.10.2013
Es gibt eine Rechtsordnung, sagt Oberbayerns Regierungspräsident. Es gibt einen Hilferuf, sagt Pro Asyl. Sind Hungerstreiks Erpressung?
26.10.2013
In Berlin ging der Protest gerade zu Ende. Jetzt hungern Insassen der JVA in Göttingen – und in Sotschi hat sich ein Mann den Mund zugenäht.
22.10.2013
Für CDU-Politikerin Annette Schavan gehören Märchen zum kulturellen Gedächtnis. Andere hingegen finden sie nicht mehr zeitgemäß.
19.10.2013
In Märchen werden Bäuche aufgeschnitten, kleine Mädchen erfrieren auf der Straße. Man muss der Stiefmutter gehorchen, auch wenn sie böse ist.
15.10.2013
Udo Walz findet einen Leinenzwang für Hunde nicht schlecht – da sich manche Menschen vor ihnen fürchten. Seine zwei Hunde kennen es nicht anders.
12.10.2013
Hunde, die Spaziergänger umtänzeln. Hunde, die nur spielen wollen. Und die manchmal beißen – 655 Mal im vergangenen Jahr allein in Berlin.
8.10.2013
Nackte Brüste an sich sind kein politisches Statement. Die Frauenrechtsgruppe Femen versucht mit allem Mitteln, eins daraus zu machen.
5.10.2013
Mit nackten Brüsten und flammenden Parolen machen die Feministinnen von Femen Politik. Aber an der Gruppe scheiden sich die Geister.
1.10.2013
„Satire ohne FDP ist wie Brüderle ohne Riesling“: Wie Satiriker die unterschiedlichen Ergebnisse der Bundestagswahl beurteilen.
28.9.2013
Aus. Schluss. Vorbei. Deutschland hat gewählt. Zum 18. Mal wurden die Karten im Bundestag neu gemischt. Und die Lethargie geht weiter.
24.9.2013
Der ehemalige „Bauernrebell“ José Bové hat keine Lust mehr auf Angela Merkel. Österreichs Außenminister Michael Spindelegger dagegen kriegt nicht genug von ihr.
21.9.2013
Die ganze Welt debattiert über die Zukunft Syriens, doch niemand fragt die Einheimischen: Eine Debatte unter SyrerInnen.
14.9.2013