• taz logo
  • aus der taz
  • veranstaltungen
  • shop
  • fragen & hilfe
  • abo
  • genossenschaft
  • taz zahl ich
  • taz
  • Themen
  • Politik
  • Öko
  • Gesellschaft
  • Kultur
  • Sport
  • Berlin
  • Nord
  • Wahrheit
  • Wahlen in Tschechien

    Ein Fall für den Arzt

    Der 2018 geschasste Ex-Ministerpräsident Robert Fico ist zurück und gilt als Wahlfavorit. Er gilt vielen als ein prorussischer linker Orbán.  Alexandra Mostyn

    Robert Fico verlässt eine Polizeistation
    • 28. 9. 2023, 10:35 Uhr

      Parlamentswahl in der Slowakei

      Gewinnt ein linker Orbán?

      In den Umfragen führt die Partei des ehemaligen Ministerpräsidenten Robert Fico. Seine Kampagne knüpft an prorussische Desinformation an.  Alexandra Mostyn

      Robert Fico lässt sich vor einer Fernsehdebatte von einer Make-up-Künstlerin schminken
      • 16. 7. 2023, 15:01 Uhr

        Bärenangriffe in Europa

        Mann erschießt Braunbären

        Die Slowakei meldet zwei Attacken durch Braunbären. In Italien bestätigt ein Gericht, dass das Tier vorerst weiterleben darf, das einen Jogger getötet hat.  

        Ein Braunbär ist im Tal Zadné Me·odoly in Tatranská Javorina unterwegs.
        • 19. 6. 2023, 13:51 Uhr

          Horrorfilm „Nightsiren“ auf DVD

          Nackte Körper im nächtlichen Wald

          Kindheitstraumata und misogyner Terror: Die slowakische Regisseurin Tereza Nvotovás insziniert mit „Nightsiren“ mehr als nur ein düsteres Märchen.  Ekkehard Knörer

          Eine nackte Frau im Wasser
          • 8. 5. 2023, 17:53 Uhr

            Regierungskrise in der Slowakei

            Der Traum ist wohl aus

            Kommentar 

            von Alexandra Mostyn 

            Präsidentin Zuzana Čaputová stand für Aufbruch und eine neue Slowakei. Nun dürfte ihr alter Gegenspieler Robert Fico vor der Rückkehr stehen.  

            Portrait
            • 8. 5. 2023, 17:52 Uhr

              Regierungskrise in der Slowakei

              Ersatz kommt von der Nationalbank

              Nach dem Rücktritt des Ministerpräsidenten bekommt die Slowakei eine Übergangsregierung. Der Nachfolger ist eher unbekannt, bleibt aber nicht lange.  Alexandra Mostyn

              Portrait
              • 2. 5. 2023, 17:36 Uhr

                +++ Nachrichten im Ukraine-Krieg +++

                100.000 russische Soldaten verloren

                Laut US-Geheimdiensten sind in den letzten fünf Monaten 20.000 russische Soldaten gestorben. In Polen läuft bis zum 26. Mai die größte Nato-Militärübung des Jahres.  

                Eine leere Straße, am rechten Bildrand ein Panzer
                • 1. 2. 2023, 16:12 Uhr

                  In Berlin entführter Vietnamese

                  Innenminister als Entführungshelfer?

                  Der frühere slowakische Innenminister Kalinak soll in die Entführung Trinh Xuan Thanhs 2017 durch Vietnams Geheimdienst verwickelt gewesen sein.  Marina Mai

                  Portrait
                  • 22. 1. 2023, 14:40 Uhr

                    Verfassungsänderung in der Slowakei

                    Referendum gescheitert

                    Wegen geringer Beteiligung ist in der Slowakei eine Abstimmung über vorgezogene Neuwahlen gescheitert – ein Fiasko für die Opposition.  Alexandra Mostyn

                    Eine Frau in Tracht wirft einen Stimmzettel in eine Box mit der Aufschrift Referendum 2023
                    • 18. 12. 2022, 12:58 Uhr

                      Sturz der Regierung in der Slowakei

                      Neuwahlen in Aussicht

                      Die slowakische Regierung tat sich in den vergangenen drei Jahren schwer, besonders mit sich selbst. Wie geht es nach ihrem Aus weiter?  Alexandra Mostyn

                      Porträt von Eduard Heger.
                      • 12. 12. 2022, 08:52 Uhr

                        +++ Nachrichten im Ukraine-Krieg +++

                        Reparaturarbeiten in Odessa

                        Die schweren Schäden am Stromnetz in Odessa können zum Teil behoben werden. EU-Außenminister beraten am Montag über weitere Militärhilfe für die Ukraine.  

                        • 13. 10. 2022, 18:17 Uhr

                          Anschlag in der Slowakei

                          LGBTIQ-Bar wird zur Todesfalle

                          Ein 19-Jähriger schießt in der slowakischen Hauptstadt Bratislava um sich und tötet zwei Menschen. Die Behörden gehen von einem Hassverbrechen aus.  Alexandra Mostyn

                          Bluemen auf einem Gehsteig
                          • 5. 9. 2022, 18:10 Uhr

                            Regierungskrise in der Slowakei

                            Dreierbündnis geplatzt

                            In der Slowakei ziehen sich vier Minister aus dem Kabinett zurück. Nun soll eine Minderheitsregierung die Geschäfte übernehmen. Ob das gut geht?  Alexandra Mostyn

                            Ministerpräsident Heger an einem Mikrofon.
                            • 24. 4. 2022, 17:39 Uhr

                              Machtmissbrauch in der Slowakei

                              Ex-Premier Fico im Visier

                              In der Slowakei ist Ex-Innenminister Kaliňák verhaftet worden. Es soll mit dem früheren Regierungschef Fico eine kriminelle Vereinigung geführt haben.  Alexandra Mostyn

                              Ex-Ministerpräsident Robert Fico lächelt
                              • 28. 2. 2022, 19:08 Uhr

                                Krieg in der Ukraine

                                Der Mann bleibt

                                Die Literaturwissenschaftlerin Olena ist eine von etwa 30.000 Geflüchteten aus der Ukraine, die bisher in der Slowakei angekommen sind.  Christian Jakob

                                Eine große Menscchenmenge steht im Sonnenscheint vor einem Grenzübergang - Luftbild
                                • 3. 2. 2022, 08:14 Uhr

                                  US-Militärabkommen mit der Slowakei

                                  Vertrag wird zum Zankapfel

                                  Bratislava will Washington die Nutzung von zwei Armeeflughäfen erlauben. Kri­ti­ke­r sehen darin eine Gefahr für die Souveränität des Landes.  Alexandra Mostyn

                                  Frau mit Mundschutz
                                  • 31. 10. 2021, 16:11 Uhr

                                    Die EU im Osten Europas

                                    Neues im Osten

                                    Demokraturen und andere demokratiefeindliche Formationen: Claus Leggewie und Ireneusz Paweł Karolewski sezieren die brenzlige Lage in den V4-Staaten.  Tom Wohlfarth

                                    • 9. 4. 2021, 17:44 Uhr

                                      Corona-Impfstoff in der Slowakei

                                      Sputnik als Mogelpackung

                                      Die Arzneimittelbehörde SUKL behauptet, unter dem Sputnik-Label einen anderen Impfstoff erhalten zu haben. Nun will Moskau die Chargen zurück.  Alexandra Mostyn

                                      Auf einem Hubwagen wird Sputnik Impfstoff angeliefert
                                      • 14. 1. 2021, 18:33 Uhr

                                        Lyrik von Mila Haugová

                                        Schlagfertigkeit der Seele

                                        Alterssexualität, der Doppelpunkt als Dominantseptakkord: Für ihre Lyrik erhält Mila Haugová Anerkennung auch außerhalb der Slowakei.  Alexandru Bulucz

                                        Mila Haugová hält einen Blumenstrauss in den Händen
                                      • weitere >

                                      Slowakei

                                      • FUTURZWEI

                                        Wer Ernst machen will, muss verstehen, warum wir nicht gegen die Klimakrise handeln, obwohl wir alles wissen: Ohne Kulturwandel kein Weltretten.

                                        Lesen
                                      • taz
                                        • Themen
                                          • Politik
                                            • Deutschland
                                            • Europa
                                            • Amerika
                                            • Afrika
                                            • Asien
                                            • Nahost
                                            • Netzpolitik
                                          • Öko
                                            • Ökonomie
                                            • Ökologie
                                            • Arbeit
                                            • Konsum
                                            • Verkehr
                                            • Wissenschaft
                                            • Netzökonomie
                                          • Gesellschaft
                                            • Alltag
                                            • Reportage und Recherche
                                            • Debatte
                                            • Kolumnen
                                            • Medien
                                            • Bildung
                                            • Gesundheit
                                            • Reise
                                            • Podcasts
                                          • Kultur
                                            • Musik
                                            • Film
                                            • Künste
                                            • Buch
                                            • Netzkultur
                                          • Sport
                                            • Kolumnen
                                          • Berlin
                                            • Nord
                                              • Hamburg
                                              • Bremen
                                              • Kultur
                                            • Wahrheit
                                              • bei Tom
                                              • über die Wahrheit
                                            • Aktuelles
                                            • Hausblog
                                            • Stellen
                                            • Presse
                                            • abo
                                            • genossenschaft
                                            • taz zahl ich
                                            • panter stiftung
                                            • recherchefonds ausland
                                            • taz daily
                                            • taz frisch
                                            • team zukunft
                                            • taz zahl ich
                                            • Aktuelle
                                            • Vor Ort
                                            • Live im Stream
                                            • Vergangene
                                            • taz FUTURZWEI
                                            • taz Blogs
                                            • Le Monde diplomatique
                                            • Werben in der taz
                                            • Reisen in die Zivilgesellschaft
                                            • Essen in der taz Kantine
                                            • Kaufen im taz Shop
                                            • Leserbriefe
                                            • Mastodon
                                            • AGB
                                            • Impressum
                                            • Datenschutz
                                            • Briefe
                                            • Informant
                                          Alle Rechte vorbehalten. Für Fragen zu Rechten oder Genehmigungen wenden Sie sich bitte an lizenzen@taz.dezur mobilen Ansicht wechseln