taz zahl ich taz zahl ich
Suchergebnis 201 bis 220 von 382
Ryanair-Piloten können ihren schlechten Jobbedingungen wohl bald ein Ende setzen. Mit politischer Unterstützung wäre das schneller gegangen.
20.12.2017
Die BBC-Serie „Taboo“ ist eine unterhaltsame Vergeltungsgeschichte im präviktorianischen London – Kolonialgeschichte inklusive.
6.12.2017
Mehr Lohn, bessere Arbeitsbedingungen: Auch in diesem Jahr streiken Mitarbeiter des Online-Versandhändlers. Amazon lässt das kalt.
24.11.2017
Höhepunkt der Aktionswoche Make Amazon Pay: Aktivisten wollen am Freitag den Onlineversandkonzern blockieren.
23.11.2017
Ein autonomes Protestbündnis will Amazon das Vorweihnachtsgeschäft vermiesen – zur Unterstützung der streikenden Gewerkschafter.
18.11.2017
Internetkonzerne scheinen übermächtig, doch digitaler Widerstand ist möglich. Eine Anleitung zur Selbstermächtigung.
13.11.2017
Islamisten bestellten bei Amazon Chemikalien für einen Sprengsatz – und bekamen die Bauanleitung qua Algorithmus mitgeliefert.
6.11.2017
Amazon Fresh ist seit einem halben Jahr auf dem deutschen Markt. Kleine Händler konnten davon profitieren. Doch eine Kooperation ist nicht ohne Risiko.
24.10.2017
In den USA dürfen jetzt auch 13-Jährige einen Amazon- Account haben, weil der Konzern deren Unabhängigkeit ernstnehme. Oder so ähnlich.
16.10.2017
Die EU-Kommission stuft einen Steuerdeal zwischen Amazon und Luxemburg als illegal ein. Auch im Fall von Apple in Irland greift die EU ein.
4.10.2017
Luxemburg, die Niederlande und Irland blockieren eine französische Initiative, bei der Netzgiganten stärker zur Kasse gebeten werden sollen.
18.9.2017
Der Konzern expandiert, die Belegschaft rebelliert: Thomas Voss erklärt, wie die Amazon-Angestellten unter dem digitalisierten Taylorismus leiden.
13.7.2017
Netflix, Sky Go und Co. können bald auf Reisen im Ausland genutzt werden. Das EU-Parlament stimmt für „grenzüberschreitende Portabilität“.
19.5.2017
Alexa, Siri, Cortana und Jenn – Computerstimmen werden grundsätzlich weiblich programmiert. Das sagt einiges über unseren Umgang mit Frauen aus.
15.5.2017
Man darf sich nichts vormachen: Amazons bequeme Lieferungen direkt an die Haustür sind ein gutes Verkaufsargument.
4.5.2017
Amazon liefert ab jetzt frische Lebensmittel an Kunden in Berlin und Potsdam. Das könnte Supermarktfilialen an die Grenzen ihrer Rentabilität bringen.
Ein Wettbewerb auf der Leipziger Buchmesse. Der Preis: 10.000 Euro für ein unveröffentlichtes Manuskript. Existiert der Text überhaupt?
24.3.2017
Alexa ist eine künstliche Intelligenz, Hausfrau und stolzer Single. Sie wohnt in einer kleinen Box. Wir haben das Zusammenleben mit ihr getestet.
23.3.2017
Spion im Wohnzimmer: Im US-amerikanischen Arkansas soll der Lautsprecher „Amazon Echo“ bei der Aufklärung eines Mordfalls helfen.
29.12.2016
Der Bundesrechnungshof beklagt Einnahmeausfälle in Millionenhöhe. Besonders ausländische Firmen drücken sich vor der Umsatzsteuer.
13.12.2016