Dass Arme früher sterben als Reiche, sagt auch der Senat. Den Zusammenhang von sozialer Lage und Gesundheit diskutiert die Linkspartei am Mittwoch mit Fachleuten.
Die oberen zehn Prozent der Haushalte verfügten 2013 über mehr als 50 Prozent des Nettovermögens. Für die unteren 50 Prozent bleibt nur ein Prozent übrig.
Für einen Teil der Welt gelten andere Spielregeln, so die Hilfsorganisation Oxfam. Laut einer Studie besitzen 62 Superreiche so viel wie 3,6 Milliarden Arme zusammen.
Mehr als 70 Milliarden Euro besitzt Bill Gates. Dagegen besitzt der reichste Deutsche auf der Liste fast nur Peanuts. Und das „Orakel von Omaha“ hat wieder aufgeholt.
Der neue Bericht zur sozialen Lage in Bremen ist da: Er zählt mehr Reiche, aber auch mehr Armutsgefährdete. Die soziale Spaltung in Bremen nimmt weiter zu.
Neokolonial sich gebende Neu-Kapitalisten: Die Ausstellung „Fette Beute“ in Hamburgs Museum für Kunst und Gewerbe zeigt, wie Reichtum sich in Szene setzt.
Jeden Tag strömen früh die Arbeiter aus ihren Wohnvierteln in die Fabriken. Blasse, ausgemergelte Gestalten, die nur arbeiten, damit die Reichen noch reicher werden.