Eine Aufklärungstour unternimmt der Naturschutzbund Nabu auf der Ostsee. Der Zivilisationsmüll, der Fische und Meeressäuger tötet, soll künftig vermieden werden.
Kraftstoff aus Reststoffen kann die neue Generation Biosprit werden, denn er braucht keine Äcker. Ein Projekt in Finnland läuft, doch die Nutzung stockt.
3,5 Millionen Tonnen Müll fallen weltweit an – täglich. Die Umweltschäden sind enorm. In vielen Ländern wachsen die Mengen weiter, aber es gibt auch positive Beispiele.
Touristen und schwach radioaktiver Müll gemeinsam auf einer Schiffsfähre zwischen Schweden und Rostock: Die Reederei Stena Line bestätigte jetzt Berichte.