taz zahl ich taz zahl ich
Suchergebnis 121 bis 140 von 157
Der BVB stolpert in der Bundesliga auch über den HSV. Doch die Südtribüne stärkt mit minutenlangem Applaus ihren kriselnden Helden den Rücken.
5.10.2014
Die Fans von Eintracht Frankfurt wollen den alten Namen „ihres“ Stadions zurückkaufen. Dafür setzen sie auf kollektives Lottospielen.
12.9.2014
Türken, Araber, Roma, Deutsche – gemeinsam bilden sie in Berlin-Neukölln nach dem Finalsieg eine schwarz-rot-goldene Feiermasse.
14.7.2014
Trotz der Niederlage gegen Deutschland feiert Argentinien die Leistung seiner Mannschaft. Nur randalierende Fans trüben die Freude.
Die Brasilianer sind wütend – und waren es auch schon vor der WM. Währenddessen inszenieren die Medien Pannen, Jubel und Trauer.
13.7.2014
Kaum sehen sich die Fans in den WM-Stadien auf den Monitoren, winken sie in die Kamera. Bescheuert oder gut so?
5.7.2014
In Rio de Janeiro dominieren Trikotträger das Stadtbild. Es geht zu wie auf dem Kirchentag, nur sind die Gesänge nicht ganz so glockenhell.
27.6.2014
Das Land schwächelt zur WM: In Deutschland weicht gewöhnlicher multikultureller Patriotismus sachlicher Fußballatmosphäre.
20.6.2014
Im Stadion sitzen während der Weltmeisterschaft die reichen Eliten. Alle, auch die Fifa-Kritiker, lieben Fußball, aber bitte doch nicht so!
19.6.2014
Der öffentlichste Geheimfavorit ist ins Turnier eingestiegen. Im deutschsprachigen Belgien ist die Hölle los – wie seit 1986 nicht mehr.
17.6.2014
Schaffen Champions League, EM und die Uefa Teilhabe und emotionalen Kontinentalkitt? Oder sind sie ein unfaires Elitenprojekt?
24.5.2014
Der Fall Fortuna Düsseldorf zeigt: Die Vereine und der DFB müssen aufpassen, dass sie den antifaschistischen Fans nicht die Machtbasis entziehen.
23.3.2014
Dem Drittligaverein Nocerina droht in Italien wegen eines provozierten Spielabbruchs der Ausschluss. Klub und Fans spalten sich an der Schuldfrage.
23.1.2014
Die Ultras erkennen zunehmend, dass man kooperieren muss. Beim zweiten Fankongress arbeiten sie mit anderen Gruppen zusammen.
18.1.2014
Was treibt die Ultraszene um? Christoph Ruf liefert in seinem Buch einen Einblick in das Innenleben der Ultras – zum Teil jedoch etwas oberlehrerhaft.
Die Exzesse von Dynamo-Dresden-Anhängern in Bielefeld werfen Fragen auf. Diesmal können sich auch die Fans ihnen nicht entziehen.
8.12.2013
Union Berlin scheidet im DFB-Pokal gegen Kaiserslautern aus und diskutiert weiter den massiven Polizeieinsatz beim letzten Spiel der beiden Klubs.
4.12.2013
Die Bremer SPD will, dass die Deutsche Fußball Liga (DFL) künftig für Polizeieinsätze rund um die Spiele von Werder Bremen zahlt.
Stadionverbote werden neu geregelt. Was für mehr Fairness sorgen soll, birgt Zweifel. Nun meldet sich eine deutsche Ultragruppierung zu Wort.
30.11.2013
Beim Stadtderby wird Betis-Profi Paulão von den eigenen Fans mit Affenlauten verhöhnt. Doch über den Rassismus auf den Rängen wird in Spanien geschwiegen.
25.11.2013