Jagd von Vermummten auf mutmaßliche Rechte am Samstag ist noch ungeklärt. Weil die Täter unerkannt entkamen, sieht die Polizei wenig Aussicht auf Erfolg
Zwei Monate noch darf sie anschaffen gehen, dann erst wird sie nach China abgeschoben. Der Aufenthalt der Pandabärin wurde um zwei Monate verlängert, weil Eberhard Diepgen ein Herz für Versager hat
Drei LKA-Beamte begleiteten einen Abschiebehäftling. Statt auf Amtshilfe trafen sie auf eine Flughafenpolizei, die ihnen nicht wohlgesonnen war. Dann saßen sie 24 Stunden fest
■ Ominöser Taxifunk will „berechtigte Kundenwünsche nach deutschen Fahrern“ erfüllen: „Wer einen echten Berliner Kutscher haben will, soll keinen aus Ankara bekommen“
■ Berlin ist die Visitenkarte der Deutschen, ergab eine Umfrage im Auftrag des Senats. Das ist nicht weiter verwunderlich, denn nach negativen Assoziationen wie etwa Schmutz wurde kaum gefragt
■ Ermittlungen zum Anschlag auf Steinmetzfirma konzentrieren sich auf möglichen Bezug zur Schändung des Jüdischen Friedhofs in Weißensee. Vage Täterbeschreibung vorhanden
■ Oskar Lafontaine schrieb bei einer Signierstunde in der Buchhandlung Kiepert den BerlinerInnen Widmungen wie „Für den Herrn Vater“ oder „Mit sozialdemokratischem Gruß“ ins Stammbuch
■ Der Regierungsumzug beschert dem Berliner Verwaltungsgericht 2.000 Verfahren pro Jahr – vor allem gegen das Auswärtige Amt. Trotzdem gibt es vorerst kein neues Personal