BILDUNG SchülerInnen erinnern daran, dass Bremen seit über sechs Jahren einen neuen Leitfaden zur Sexualerziehung verspricht. Die Bildungssenatorin verweist auf eine Materialsammlung des Bundes
Mit Hans-Otto Peitgen wird ein als Unternehmer weitgehend gescheiterter Mathematiker Chef der weitgehend gescheiterten Privat-Uni: Ein Aufbruchssignal ist das nicht.
Fast genüsslich zerlegt sich Bremens Die Linke beim Sonderparteitag selbst - und verweist dann die Frage Arbeitnehmerrechte an ein noch zu bildendes Komitee.
Das Wort Aposiopese hilft, den Sonderparteitag einzuordnen - eine rhetorische Stilfigur, die darin besteht, das Hauptgewicht eines Satzes aufs Ungesagte zu verlagern.
In „Astrid Lindgrens Welt“, einem Vergnügungspark im südschwedischen Vimmerby, leben Kinder ihre Träume. Ein Besuch in der Krachmacherstraße mit Villa Kunterbunt und Mattisburg
Das Recht auf einen würdigen letzten Weg: Seit fast 900 Jahren bestatten die Ehrenmänner der Charitablen in Südflandern Reiche und Arme kostenlos nach dem gleichen uralten Ritual. Eine Stück europäische Geschichte, das mit der Pest begann
Umweltbundesamt und ADAC zeigen sich gleichermaßen beeindruckt vom Dieselrußfilter von Peugeot – deutsche Automobilindustrie hinkt hinterher. Immerhin 99,9 Prozent der feinen Rußpartikel werden aus dem Abgas entfernt
Türkische und deutsche Unternehmen fühlen sich von einer dubiosen Gewerkschaftsvereinigung geprellt, die bei der Anzeigenakquise mit den Begriffen „Polizei“ und „Gewerkschaft“ hausieren geht – und dann abzocken will
Neukölln hat ein neues Einkaufszentrum: Mit dem „Forum Neukölln“, das sich „Urban Entertainment Center“ nennt, hat Berlins ärmster Bezirk nun drei solcher Konsumtempel. Das Nachsehen haben kleine Händler in der Gegend
Im März 1999 wurde die Geschäftsstelle der Grünen von Kriegsgegnern besetzt. Die Grünen riefen die Polizei und ließen räumen. Die Besetzer wollten unbefristet bleiben
Der Nichtraucherbund wendet sich mit instinktlosem Brief gegen die Benennung eines Platzes in Pankow nach dem jüdischen Zigarettenfabrikanten Josef Garbáty
In Marzahn überfielen vier Jugendliche eine 46-jährige Deutsche und deren Tochter wegen ihres „dunkelhäutigen Aussehens“. Die Täter sind der Polizei bekannt