taz zahl ich taz zahl ich
Suchergebnis 81 bis 99 von 99
In Bottrop hat ein Eichhörnchen eine Frau sehr hartnäckig verfolgt, bis sie die Polizei rief. Diese nahm das Tier dann in Gewahrsam.
15.7.2015
Reporter des Recherche-Start-ups „Follow the money“ suchen mit ihrem Publikum ein Gemälde, das 1938 viele Leben rettete.
28.5.2015
Die Hamburger Polizei darf in Gefahrengebieten nicht willkürlich Personen durchsuchen, sagt ein Gericht. Doch das Urteil ändert wenig.
13.5.2015
In Litauen steht die Sowjetunion für das Schlechte. Nur die Sowjetunion-Wurst schmeckt. Im Gegensatz zu der ungenießbaren namens Europa.
11.11.2014
Putin hat eine Schwäche für sibirische Tiger. Kusja, einer seiner Lieblingstiger, ist nach China ausgebüchst und sorgt dort für Schlagzeilen.
15.10.2014
Eisenhüttenstadt war mal DDR-Utopie. Heute dominiert der Frust über ein Asylbewerberheim. Die Stadt radikalisiert sich.
16.10.2014
Wladimir Putin liebt große Katzen und Trickfilme. Für eine Gutenachtsendung im russischen Fernsehen entwarf er eine Tigerfigur.
22.9.2014
Der chinesische Onlinehändler Alibaba bereitet sich auf seinen Börsengang vor, den größten, den es bislang gab. Seltsame Dinge kann man da kaufen.
19.9.2014
Alleinerziehend, Akzent, Fernbeziehung, Hochhaus: Wie eine Frau in der Nähe von Köln gegen Vorurteile und das Bildungssystem kämpft.
16.9.2014
Viele Eisenhüttenstädter haben Angst – vor Polen, Asylbewerbern und der Mafia. Einige Männer wollen etwas tun. Auf Patrouille mit der Bürgerwehr.
4.9.2014
Auch Blinde gehen ins Kino. In Hörfilme. Diese stellen die Idee der Inklusion, aber auch das Medium selbst infrage. Wie wichtig ist das Bild für Filme?
2.9.2014
Ein neuer Nagellack soll Frauen vor K.O.-Tropfen schützen. Schon wieder sind es die Frauen, die dafür sorgen müssen, dass ihnen nichts angetan wird.
30.8.2014
Blau-weiß gestreift und ein gelber Stern, so sieht ein Kinderhemd der spanischen Mode-Kette Zara aus. Sheriff oder doch KZ-Häftling?
27.8.2014
Ein Lied der Hamas vergleicht Israelis mit Kakerlaken und ruft auf Hebräisch zu Terroranschlägen auf. In Israel ist es zum Sommerhit geworden.
25.8.2014
Facebook führt eine neue Markierung ein und spielt mal wieder den Spaßverderber. Diese soll satirische Posts als solche ausweisen.
18.8.2014
Recep Tayyip Erdogan gibt seinen neuen Posten schon mal auf Twitter bekannt. Als „Cumhurbakan“ ist er dort allerdings nicht allein.
13.8.2014
Die rote Linie ist überschritten! Zwei Journalisten stellen die Weichen für weniger Phrasen in den Medien. Wir nehmen sie beim Wort.
11.8.2014
Darf die „Wanderhure“ auch Wanderwege gehen? Ja, sagt das Oberlandesgericht Düsseldorf – und wertet einen ironischen Buchtitel als Kunst.
7.8.2014
Das digitale Magazin „Sieh die Welt“ will multimedial erzählen. Der Anspruch großer, poetischer Stücke wird jedoch kaum erfüllt.
5.8.2014