Zinsen sorgen für einen Geldfluss von den Fleißigen zu den Reichen, sagte die verstorbene Geldkritikerin Margrit Kennedy. Sie forderte eine neue Geldordnung.
ERFINDUNG Für den Druck von Zeitungen müssen Bäume gefällt werden. Nun gibt es einen Ersatz: Wasserlos hergestelltes Papier aus Kalkstein und Abfall. Sogar Milch wird darin abgefüllt
Ein Bildband feiert die Erfindungen der postfordistischen Stadtbewohner: Commons, Gemeinschaftsgärten, offene Werkstätten – und überhaupt: Do it together!
PROJEKT Chido Govera aus Simbabwe bringt Menschen die Zucht von gesunden Edelpilzen auf Kaffeeabfall bei. Ein Geschäftsmodell der „Blue Economy“ mit riesigem Potenzial. Ärger gibt es mit einer Berliner Firma
REGIONALGELD I Zins und Zinseszins sorgen für einen stetigen Geldfluss von den Fleißigen zu den Reichen und sind eine unsichtbare Zerstörungsmaschine, sagt Margrit Kennedy, Deutschlands bekannteste Regionalgeld-Vordenkerin
Laut einer UN-Studie zählt ein Job mehr als das Einkommen für die Zufriedenheit der Menschen. Auch persönlicher Altruismus und gesellschaftliche Egalität machen glücklich.
Marc Engelhardt zeichnet in seiner Biografie den langjährigen Kampf für Frieden und Frauenrechte nach - anhand der drei diesjährigen Friedensnobelpreisträgerinnen.
IDEEN Umweltverträglich wirtschaften reicht nicht, findet das Multitalent Gunter Pauli. Wenn der Mensch sich mehr von der Natur abgucke, schaffe er 100 Millionen Jobs. Alles bloß Träume? Pauli hat längst angefangen