taz zahl ich taz zahl ich
Suchergebnis 461 bis 479 von 479
Die „Identitäre Bewegung“ führte eine Adbusting-Aktion durch. Sie will damit Größe vorgaukeln, sagt Felix Müller von der MBR.
23.2.2021
Ein Haus in der Heidelberger Straße wurde wohl an die Deutsche Wohnen verkauft. Die Bewohner:innen sind vom Bezirk enttäuscht.
18.2.2021
Lieferdienste erzielen bei Schnee und Lockdown Rekordumsätze. Deren FahrerInnen beklagen nun „menschenunwürdige Bedingungen“.
11.2.2021
Die Berliner Stadtmission eröffnet eine neue Beratungs-, Bildungs- und Begegnungsstätte am Bahnhof Zoo. Es ist ein bundesweit einmaliges Projekt.
10.2.2021
In Berlin wird vor der Kältewelle ein Obdachlosencamp geräumt – kurzfristig und erbarmungslos. Nun tobt der Streit über den Einsatz. Ein Pro und Contra.
8.2.2021
Das Evangelische Johannesstift will ein Mietshaus verkaufen, das ihm vererbt wurde. Dagegen wehrt sich nun auch der Patensohn der Stifterin.
5.2.2021
In einem neuen Werbespot präsentiert sich die Berliner Polizei als jung und progressiv. Das verstellt leider den Blick auf die Realität.
2.2.2021
Das Bundesverfassungsgericht will noch in diesem Halbjahr über die Zukunft des Mietendeckels entscheiden. Alles ist möglich.
31.1.2021
Die Berliner Kneipe „Scotch & Sofa“ wollte wieder Coronaleugner:innen hofieren. Kein Gast erschien – dafür aber 350 Gegendemonstrant:innen.
29.1.2021
Mittwoch wird der Opfer der Naziherrschaft gedacht. Die Volksbühne bietet ein umfangreiches Kunst- und Kulturprogramm.
26.1.2021
Das „JungePolitikstudio“ aus Marzahn-Hellerdorf will Kindern eine Stimme geben. Hoffentlich bleibt es nicht bei Symbolpolitik.
19.1.2021
Mit der Erstürmung der Stasi-Zentrale war 1990 die Staatssicherheit Geschichte. Teile des Areals werden seitdem sich selbst überlassen.
14.1.2021
Das Evangelische Johannesstift will ein Neuköllner Haus verkaufen, das die Besitzerin ihm einst vermacht hatte. Die Mieter:innen wehren sich.
Die Luxemburg-Liebknecht-Gedenkdemo findet trotz Pandemie statt. Doch normal wird die Veranstaltung dieses Jahr nicht.
9.1.2021
Der Naturschutzbund ruft alle Hobby-Ornitholog:innen zur alljährlichen Vogelzählung. Im Fokus: die Meise, wie der Mensch derzeit pandemiegebeutelt.
8.1.2021
Der Weltbiodiversitätsrat empfiehlt, die Wirtschaft umzubauen, um künftige Pandemien zu vermeiden. Das würde einen Systemwechsel bedeuten.
18.12.2020
Der Angriff auf den Bundestag entlarvt auch die Linke. Sie muss raus aus der Wohlfühlzone, in der sie sich als die einzige Stimme der Vernunft wähnt.
31.8.2020
Die AfD droht sich zu spalten. Nicht wegen ihrer Haltung zum Rechtsextremismus, sondern in der Kapitalismusfrage.
17.6.2020
Die AfD arbeitet sich besonders an Fridays for Future ab – denn die Klimabewegung stellt ihr Volkskonzept infrage.
3.3.2020