taz zahl ich taz zahl ich
Suchergebnis 361 bis 380 von 387
Russland entwickelt einen Impfstoff nach weniger als zwei Monaten Erprobung. Was steckt dahinter? Fragen und Antworten zu „Sputnik V“.
15.8.2020
Der Kreml prahlt mit dem weltweit ersten Coronavirus-Impfstoff. Die Skepsis gegenüber „Sputnik V“ ist nicht nur im Ausland groß
In Chabarowsk gehen weiter Zehntausende gegen den russischen Präsidenten auf die Straße. Dem Kreml fehlt die Übung im notwendigen Dialog.
28.7.2020
Trotz hoher Infektionszahlen hat der Kreml die Corona-Pandemie in Russland für überwunden erklärt – um Präsident Putins Pläne voranzutreiben.
19.6.2020
Noch kürzlich propagierte das staatsnahe russische Fernsehen, Händewaschen helfe nicht gegen das Virus. Nun steigen die Infiziertenzahlen.
23.4.2020
Wegen der Corona-Pandemie wird die Siegesparade am 9. Mai auf dem Roten Platz abgesagt. Präsident Wladimir Putin schiebt die Veteranen vor.
17.4.2020
Vor den Toren Moskaus wird im Eiltempo ein Krankenhaus gebaut, für 600 Patienten. Das kleine Dorf Golochwastowo bekommt dafür einen Gasanschluss
25.3.2020
Erdogan und Putin sprechen über den Krieg in Syrien. Beide kämpfen um Einflusszonen, sagt die russische Nahost-Expertin Marianna Belenkaja.
5.3.2020
In Russland ist es gängige Praxis, unliebsame Studierende von der Uni zu werfen. Vor allem, wenn sie sich in die Politik einmischen wollen. Drei Betroffene erzählen
Vorwurf: Homosexuellenpropaganda. Die Staatsmacht hat in Sankt Petersburg einen Videodreh der feministischen Gruppe Pussy Riot unterbrochen.
11.2.2020
Um breite Debatten zu verhindern, baut der Kreml das Staatsgefüge im Eiltempo um. Die Opposition ist ratlos.
23.1.2020
Michail Mischustin ist ein politisches Leichtgewicht, dafür aber ein ITler durch und durch. Er ist bekannt für einen harten Führungsstil.
16.1.2020
Experten sinnieren über die Motivation von Präsident Putin. Der könne künftig seine Macht abgeben, ohne sie abzugeben, lautet ein Szenario.
Premier Dmitri Medwedjew soll Vize-Chef des Sicherheitsrats werden. Sein Nachfolger wird der bisherige Finanzchef Michail Mischustin.
15.1.2020
Libyen, Syrien, Iran, die Ukraine: Die Kanzlerin und der russische Präsident reden über die großen Konfliktherde. Und gehen auf Distanz zu Trump.
11.1.2020
In der Krise zwischen Iran und USA reist die Bundeskanzlerin am Samstag nach Moskau. Sie hofft auf Putin als Stabilisierer der Region.
10.1.2020
Repressionen gegen Journalist*innen sind in Russland Normalität. Auf der Medienkonferenz der OSZE will das aber niemand hören.
8.11.2019
Russland setzt seine Aufsichtsbehörde auf Facebook und Google an – wieder einmal. Sie sollen Einfluss auf die Regionalwahlen genommen haben.
10.9.2019