taz zahl ich taz zahl ich
Suchergebnis 101 bis 120 von 164
Vor sechs Monaten begann Russland den Krieg in der Ukraine. Unsere Autorin hat viel vom ihm gesehen. Aus Wut wurde Hass – ein bösartiges Gefühl.
23.8.2022
Im ukrainischen Dorf Bilka wurden zwei Menschen getötet. In Buryn sind zwei Zivilisten verschwunden. Protokolle russischer Kriegsverbrechen.
16.8.2022
Die an Russland grenzende ukrainische Region Sumy wurde von russischer Besatzung befreit. Doch der Beschuss hält an.
17.8.2022
Россия ровняет с землей города востока Украины. Тем не менее там остаются жить люди, которые не собираются покидать свои дома. Почему?
27.7.2022
Die Stadt Awdijiwka in der Ostukraine ist ständig unter Beschuss. Ein Freiwilliger riskiert jeden Tag sein Leben, um das anderer Menschen zu retten.
Viele Menschen im ukrainischen Donbass leben lieber ohne Strom in Ruinen, als ihre Heimat zu verlassen. Schuld daran ist auch russische Propaganda.
В Николаеве продолжают падать ракеты. Сейчас музеи эвакуируют.
21.7.2022
Die Hafenstadt am Schwarzen Meer wird täglich beschossen. In den Museen werden jetzt mit Hilfe eines EU-Programms die Museumsexponate evakuiert.
Für Alexander Libman können weder Verhandlungen noch ein militärischer Sieg der Ukraine langfristig für Frieden sorgen. Ein Gespräch über den Krieg.
14.7.2022
Die Stadt Mykolajiw hält den Vormarsch russischer Streitkräfte an der Schwarzmeerküste auf. Die Kriegsfolgen ertragen die Menschen dort stoisch.
13.7.2022
Russlands Krieg gegen die Ukraine trifft auch die Tiere im Kiewer Zoo. Dieser ist zugleich Zufluchtsort für Affe und Co. aus anderen Landesteilen.
4.7.2022
Nadiia Iwanowa leitet einen Hof in der Ukraine. Mitten in der Weizenkrise wird sie ihre Ernte nicht los. Aber Iwanowa macht weiter.
30.6.2022
In der Hauptstadt werden wieder Wohnviertel stark beschossen. Beobachter sehen das als bewusste Eskalation während des G7-Gipfels.
26.6.2022
Die südukrainische Stadt Mykolajiw wird stark beschossen. Die russische Armee zielt dabei vor allem Getreidespeicher und Lager für Sonnenblumenöl.
23.6.2022
Scholz reist mit Draghi, Macron und Johannis in die Ukraine. Dabei äußert er den Wunsch, dass die Ukraine EU-Beitrittskandidat wird.
16.6.2022
Das Krankenhaus Nr. 1 in Kramatorsk arbeitet schon jetzt unter Hochdruck. Der russische Vormarsch dürfte die Lage weiter verschlimmern. Ein Besuch.
12.6.2022
Pokrowsk ist der letzte Bahnof im Donbass, der noch in Betrieb ist. Täglich werden Alte und Gebrechliche aus dem Frontgebiet evakuiert.
6.6.2022
Zerrissene Familien, Künstler*innen an der Front. Und zwei Länder, die nicht mehr wiederzuerkennen sind. Vier persönliche Bilanzen.
4.6.2022
Tausende Wohnungen, Krankenhäuser und Schulen sind dem Krieg bereits zum Opfer gefallen. Ein Wiederaufbau könnte zehn Jahre dauern.
Die Stadt Slowjansk im Donbass liegt nur 15 Kilometer von der Front entfernt. Dennoch harren viele Bewohner weiter aus.
2.6.2022