Der katholische Bischof Johannes Dyba ist tot. Er starb gestern 70-jährig in Fulda. Er war einer, der mit Lust provozierte – nicht nur Knaben. Ein Nachruf
Im letzten Augenblick flohen die MitarbeiterInnen der kleinen Berliner Hilfsorganisation HCC vor dem Krieg aus dem Kosovo. Jetzt fangen sie, mit „ganzheitlichem Konzept“, in abgelegenen Dörfern wieder von vorne an ■ Aus dem Kosovo Julia Naumann
Georges-Arthur Goldschmidt verlor als Zehnjähriger die Eltern. In Frankreich versteckte er sich vor den Nazis bis zum Kriegsende am 8. Mai 1945. Für den Saarländer Ludwig Harig gingen damals die Träume des Hitlerjungen in die Brüche. Warum verlaufen Biographien so, wie sie verlaufen? Zum 70. Geburtstag von Georges- Arthur Goldschmidt eine Laudatio ■ Von Ludwig Harig
■ 25 Jahre gilt das Washingtoner Artenschutzübereinkommen. Artenschützer sehen Licht und Schatten: Viele Länder sind beigetreten, doch die Nachfrage nach geschützten Tieren bleibt hoch
Die neuesten Klonversuche zeigen: Der Weg zur industriellen Anwendung dieser Methode und zum Vervielfältigen von Menschen ist nicht mehr weit ■ Von Matthias Urbach