Früher sang Jochen Distelmeyer für die Band Blumfeld, heute singt er Songs von Lana Del Rey. Ein Gespräch über Stereotype und Geschlechterperspektiven.
Es ist unheimlich: Obwohl das Album als musikalisches Format erledigt zu sein scheint, kehrt es derzeit in verblüffend kreativen Varianten wieder zurück.
Das neue Album der Comicfiguren-Band Gorillaz ist bemerkenswert: Es ist die erste ernsthafte Auseinandersetzung mit einer Öko-Katastrophe - ohne zu langweilen.
Sie ist eine Virtuosin auf ihrem Instrument und seit Jahren ein Profi. Dennoch nimmt die Theremin-Spielerin Barbara Buchholz in der Castingshow "Das Supertalent" teil.
Mit CDs ist heute nur noch Geld zu machen, wenn man Coldplay, U2 oder Die Ärzte heißt. Trotzdem brauchen Musiker natürlich Alben. Die finanzieren jetzt die Fans - direkt. Über sellaband.com.
Aber ja doch, die Pet Shop Boys können es noch: die Pet Shop Boys sein. Was genau das bedeutet und wie ihr aktuelles Album "Yes" uns allen aus der Krise helfen kann.
Taz-Redakteure blicken zurück auf zwölf Monate voller Verluste und Gewinne, küren ihre Männer und Frauen des Jahres und bekennen sich zu ihrer persönlichen Ökobilanz. Das Jahr 2008 – noch einmal mit Gefühl!
VonMARTIN REICHERT / JAN FEDDERSEN / NATALIE TENBERG / PETER UNFRIED / BETTINA GAUS / CIGDEM AKYOL / BARBARA DRIBBUSCH / ARNO FRANK / DAVID DENK / CHRISTIAN SEMLER
Die Musikindustrie kämpft ums Überleben und versucht mit einer Klagewelle, illegale Downloads aus dem Internet zu unterbinden. Gerd Gebhardt von der phonographischen Wirtschaft (IFPI) und Oliver Moldenhauer von Attac im Streitgespräch