In Asien gelten die deutschen Poolbillard-Artisten Oliver Ortmann und Ralf Souquet etwas. In Europa dagegen gibt es immer mehr Probleme, Sponsoren zu finden.
Zinedine Zidanes Sohn Enzo steht vor einer großen Karriere. Doch welche Bürde ein Promi-Name sein kann, zeigen die Schicksale von Beckenbauer und Cruyff junior.
FUSSBALL-WM Nach der Benennung von 27 Profis in den vorläufigen Kader steht fest: Die Spieler des Champions-League-Finalisten FC Bayern München sollen es am Kap richten
In Norditalien startet die WM für Möchtegern-Nationen wie Okzitanien oder Sealand. Die Lega Nord verwischt mit dem parteieigenen Team Padaniens die Grenze zwischen Politik und Sport.
Halbfinalverlierer Türkei feiert zwei Erfolge: Das Sportliche und die Fairness in der Niederlage. Symbol des Wandels: Trainer Fatih Terim. Jetzt geht er wohl
Die deutsche Nationalmannschaft wird nach einem langweiligen 0:0 gegen Wales von den Fans ausgepfiffen. Dafür stecken sie jetzt mit Italien, Holland und Frankreich im Lostopf für die EM-Gruppenauslosung.
England verliert 2:3 und ist nicht für die EM 2008 qualifiziert. Trainer McClaren muss gehen. Der Insel-Fußball hat die Chance, zu einem neuen Selbstverständnis zu kommen.