Drei Frauen aus Australien, Amerika und Deutschland, die das Internationale an Berlin schätzen und sich trotzdem gern als Regionalisten verstehen: Die Chicks On Speed wollen die Regeln von Pop neu erfinden und am liebsten noch mehr arbeiten
Globalisierung, Gentrifizierung, Langweilisierung. Auch in Berlin Mitte gibt es nur noch Szenekneipen und Galerien für Spezialisten. Wer Einzigartiges schätzt, geht zum Burger King am Rosenthaler Platz
■ In Halle 6, wo zu Freimarktszeiten die Masse johlt, hat morgen nur einer das Sagen: Thomas Gottschalk rückt mit „Wetten, dass ...?“ an/ Ein Tommy-Appell für die taz
Der Entertainer als Handwerker oder Die Kunst der Ballannahme: Den Aufstieg zum schillerndsten Popstar Britanniens verdankt Robbie Williams seinem Wissen um das wahre Herz der Unterhaltung
Ist das denn noch „Nightlife“? Die Pet Shop Boys haben sich vom Clubsound entfernt. Dafür liest Neil Tennant jetzt Architekturbücher und sammelt Kunst ■ Von Harald Fricke
Friedlich abhängen, ob zu Bob Dylan, Kraftwerk oder Rammstein. Das Roskilde-Publikum kennt Woodstock zwar nur vom Erzählen, hat Love & Peace aber verinnerlicht ■ Von Gerrit Bartels