James Cameron hat den ersten großen All-in-One-Film für ein Jahrzehnt gedreht. "Avatar" ist Fantasy und Western, Wunderwerk und B-Movie, moralisches Statement und visueller Trip.
PROZESSBEOBACHTER Der Berliner Anwalt Wolfgang Kaleck reist nach Buenos Aires. Bei den Verfahren gegen argentinische Militärs ist die Bundesrepublik Nebenklägerin
ZEITGESCHICHTE Die DDR wollte einst die Kontinuität der faschistischen Unternehmenseliten in der Bundesrepublik beweisen. Der Westen wies das zurück. In Jena diskutierten Norbert Frei, Tim Schanetzky, Jonas Scherner und Carola Sachse über die Wirtschaft des NS-Regimes
SCHLAFSTÖRUNGEN Viele Eltern bekommen es gar nicht mit, wenn ihre Kinder schlecht schlafen. Sie wundern sich bloß, dass ihre Sprösslinge müde, unkonzentriert oder überdreht sind und in der Schule schlecht mitkommen
Stanley Kubricks Napoleon-Projekt zählt zu den unvollendeten Meisterwerken der Filmgeschichte. Eine opulente Box dokumentiert die umfassenden Vorbereitungen Kubricks.
LITERATURNOBELPREIS (2): Am Montag hielt Herta Müller die traditionelle Nobelpreis-Vorlesung in Stockholm. Sie erzählte Geschichten aus einer Zeit, in der ein Gespräch über Taschentücher fast ein Verbrechen ist
Kein Weg führt an der Grenze vorbei: Eine Ausstellung zeigt im Kunstverein Hildesheim koreanische Gegenwartskunst - die mit einem Abbildverbot des Bösen zu kämpfen hat.
Er war berühmt für seine kompromisslose Haltung in politischen wie künstlerischen Fragen. Der Wiener Bildhauer Alfred Hrdlicka verstarb am Samstag in Wien. Ein Nachruf.
CHAMPAGNER AUS DEM HINTERHOF Die Berliner Techno-Institution Hardwax feiert 20. Geburtstag. Dabei ruht man sich in dem Kreuzberger Plattenladen nicht auf dem legendären Ruf aus, sondern holt die junge englische Dubstep-Szene nach Deutschland