THÜRINGEN Der Ministerpräsident ist nach über drei Monaten wieder im Amt. Dieter Althaus (CDU) will die Landtagswahl im August gegen starke Konkurrenz gewinnen – nur einen Monat vor der Bundestagswahl. Erstmals gesteht er seine Schuld an dem tödlichen Skiunfall ein
Die Bundes- und Landes-CDU braucht Dietmar Althaus, weil er nach wie vor populär ist. Und auch die Medienöffentlichkeit will doch letztlich entschlossene Macher und keine Grübler.
WAHLKAMPF SPD verlangt höheren Spitzensteuersatz und Einführung einer Börsenumsatzsteuer, lehnt Vermögensteuer für Reiche aber ab. Steinmeier fordert „Neustart der sozialen Marktwirtschaft“
TAZ-KONGRESS Wiedervorlage im nächsten Jahr? SPD, Grüne und Linke sind sich einig: Eine rot-rot-grüne Koalition ist eine Option für die Landtagswahl in Nordrhein-Westfalen. Damit wäre schon mal ein Viertel der Republik links regiert – „und NRW war oft Vorreiter für den Bund“ (Bärbel Höhn).
Mit ihrem Programmentwurf für den Bundestagswahlkampf positioniert sich die SPD für eine Koalition mit der FDP. Was daran links sein soll, bleibt bei genauer Betrachtung undeutlich.
CIA-FOLTER Heftige Proteste gegen die Entscheidung von US-Präsident Barack Obama. Amnesty International: Gesetze gegen Folter machen nur Sinn, wenn man sie auch anwendet
AUSBEUTUNG Der Discounter verlangt Überstunden ohne Ende – ohne Bezahlung. „Ein 12-Stunden-Tag ist die Regel. Man ist der letzte Arsch“, sagt ein Mitarbeiter. SEITE 3
Was eine Einweg- und was eine Mehrwegflasche ist, ist für Verbraucher völlig undurchschaubar. Pfand gibt’s für beide. Doch Einweg ist ein Klimakiller. Umweltschützer und Getränkeindustrie verlangen endlich eine bessere Kennzeichnung SEITE 4