Heute wird Kenneth Anger 80 Jahre alt. Ein Gespräch mit dem sagenumwobenen amerikanischen Underground-Filmemacher und Gossip-Künstler über Okkultismus, die Arbeit am dritten Teil seiner Klatsch-Chronik „Hollywood Babylon“ und die eigenartige Faszination der Grabstätten vergessener Stars
Oliver Roggisch freut sich über den Handball-Hype. Er erwartet eine hartes Finale gegen Polen, bei dem die Schiedsrichter viel zulassen werden – was dem aggressiven Kreisläufer entgegenkäme
Aktion „Fair spielt“ prangert Menschenrechtsverletzungen bei chinesischen Spielzeuglieferanten an und fordert mehr Engagement der deutschen Unternehmen
Erstmals in der 41-jährigen Geschichte des „Super Bowl“ treten zwei Teams gegeneinander an, die von afroamerikanischen Trainern ins Endspiel der National Football League (NFL) geführt wurden
Beim Sozialgericht gehen so viele Klagen gegen Hartz-IV-Bescheide ein wie nie. In 40 Prozent der Fälle haben die Betroffenen Erfolg. Die Dunkelziffer falscher Bescheide sei viel höher, so die Initiativen
taz-Serie „Das letzte Jahr“ (Teil 5): Es ist Zeit für die Halbjahreszeugnisse. Für die Lehrerinnen der Klasse 10/3 an der Werner-Stephan-Oberschule in Tempelhof bedeutet das: sauber kalkulieren, präzise formulieren. Denn mit diesem Zeugnis bewerben sich die SchülerInnen um einen Ausbildungsplatz
Das Verfahren gegen einen Protagonisten des CDU-Spendenskandals rückt wieder in greifbare Nähe: Karlheinz Schreiber sitzt in Kanada erneut in Auslieferungshaft. Bis er vor Gericht kommt, können aber noch Monate vergehen
Mehr als 1.200 Berliner haben sich seit Januar mit dem Norovirus infiziert, der zu Durchfall führt. Kinder und ältere Menschen sind besonders anfällig. Senat und Kliniken fühlen sich gewappnet