FAST FOOD Bundesweit sind diverse Burger-King-Filialen zu. Wegen Hygienemängel hatte der Mutterkonzern die Verträge mit dem Lizenznehmer Yi-Ko gekündigt, der Firma geht jetzt die Ware aus
FASTFOOD China ekelt sich wegen eines Gammelfleischskandals. Filialen in Peking und Schanghai verkaufen kein Fleisch mehr. Es gibt nur noch Pommes, Apfeltaschen und Fisch
Mali ist eigentlich als europäisches Reiseziel beliebt. Aber die Touristen kommen nicht mehr – die Angriffe von Islamisten, Rebellen oder Banditen schrecken ab.
Der Fastfoodkonzern McDonald's präsentiert sich auf "Flagship Farms" als umwelt- und tierfreundliches Unternehmen. Doch mehr als branchenüblich ist der Standard nicht.
Der Übergang zur Demokratie kostet die Tunesier Geld. Die Lebensmittelpreise steigen. Derweil wächst die Arbeitslosigkeit. Und auch der Tourismus geht zurück.
INDIEN Bei einer Explosion in der „Deutschen Bäckerei“ sterben neun Menschen, 60 weitere werden verletzt. Vieles deutet auf einen Zusammenhang mit den Attentaten von Mumbai
Die Klage gegen eine konzernkritische Doku zieht der US-Konzern auf Verbraucherdruck zurück. In der beklagten Doku war über den Einsatz des verbotenen Pestizids DCBP berichtet worden.
Dänemark zeigt Kunden mit Smileys, wie Lokale bei Kontrollen abgeschnitten haben. Auch die meisten Deutschen wollen so ein System, sagt Foodwatch und fordert Gesetz.
Im Berliner Bioladen "Ökotussi" gibt es zwar auch Obst und Gemüse - richtig viel Geld bringen aber das Suppenangebot und ein Café. Ein Beispiel, wie kleine Läden überleben können.