JiP 2002: Jugendliche aus Bremen und Bremerhaven übernahmen für drei Tage das Zepter in der Bürgerschaft, hielten Plenar-Sitzungen ab und verfassten Resolutionen zu den Themen Bildung, Umwelt, Finanzen und Drogen
EU-Rechnungshof berichtet dem Parlament: Es gebe Fortschritte, aber 15 Milliarden Euro wurden nicht abgerufen. Grüne Haushaltskommissarin Schreyer muss erklären, warum sie eigens berufene Chefbuchhalterin mit einem Hausverbot belegt
Das tschechische Parlament segnet die Erklärung der neuen Regierung ab. Die setzt auf Soziales, Bürgernähe und eine Politik der Verständigung mit ihren Nachbarn
Die EU-Staaten streiten über den Geheimhaltungsgrad von Dokumenten. Die Südländer würden am liebsten alles Militärische automatisch unter Verschluss halten, nicht nur vor dem Zugriff der Bürger, sondern auch vor dem Parlament der Gemeinschaft
Italiens Parlament wird aufgelöst, im Mai stehen Neuwahlen an. Während die Mitte-links-Koalition noch schnell Gesetzesvorhaben durchpeitscht, macht die Opposition schon Wahlkampf. Geringe Siegeschancen der Regierungskoalition
Machtkampf zwischen Reformern und Konservativen: In einem offenen Brief an die Nation greifen reformorientierte Parlamentarier die „reaktionären Kräfte“ scharf an. Gleichzeitig wurden erneut zwei prominente Journalisten verhaftet
Europaparlament billigt Haushalt 98, obwohl die Betrugsvorfälle vom letzten Jahr nicht vollständig geklärt sind. Zentrale Akten sind verschwunden. Neuer Betrug aufgedeckt: Subventionierte Butter wurde mit Abfällen gepanscht und verkauft
Heute übernimmt Frankreich für sechs Monate den EU-Ratsvorsitz. Vor allem den Gipfel in Nizza wollen die Franzosen zu einem Erfolg machen. Doch der europapolitische Konsens zwischen rechtem Staatschef und rot-rosa-grüner Regierung ist brüchig
Rußlands Präsident übersteht die drohende Amtsenthebung. Selbst ehemalige Reformer fällen ein vernichtendes Urteil über seine Politik ■ Aus Moskau Klaus-Helge Donath
Der freigesprochene Clinton ist in Mexiko, die Senatoren sind im langen Wochenende, und die Washingtoner Presse überlegt wehmütig, wie sie das Ende des Impeachment-Verfahrens gegen den US-Präsidenten verkraften soll ■ Aus Washington Peter Tautfest
■ Bislang war Jossif Kobson als Sänger und Geschäftsmann bekannt. Seit der Abgeordnete wegen antisemitischer Amokläufe einiger Kommunisten die Duma verließ, gilt er als Kopf des Antifaschismus