Bei der Gedenkveranstaltung zum fünften Todestag von Jitzhak Rabin rufen die Führer der Arbeitspartei zur Fortsetzung des Friedensdialogs auf. Barak und Arafat reisen zu getrennten Gesprächen nach Washington. Unruhen fordern erneut zwei Tote
Die neue Regierung aus Katholiken und Protestanten kann gebildet werden. Eine Mehrheit der Unionistischen Partei votierte dafür. Bis Februar muss die IRA mit der Waffenabgabe beginnen ■ Aus Dublin Ralf Sotscheck
Bischof Belo und Widerstandsvertreter Ramos-Horta erhalten für langjährigen Einsatz für die Menschenrechte den Friedensnobelpreis. Die indonesische Regierung ist verärgert ■ Von Sven Hansen
Der Friedensvertrag, der heute zwischen der Regierung und der Befreiungsfront unterzeichnet werden soll, könnte den jahrzehntelangen Bürgerkrieg im Süden der Philippinen beenden ■ Von Sven Hansen