Heute unterschreiben Gaswirtschaft und Industriekunden ihre Verbändevereinbarung zur Öffnung des Marktes. Starke Preissenkungen für die Verbraucher sind kaum zu erwarten. Möglicherweise droht sogar ein Kartell
In der Messestadt eröffnet heute die erste deutsche Strombörse. Der künftigen Konkurrenz aus Frankfurt/Main blickt man gelassen entgegen: Schließlich hat man sich mit dem norwegischen Großaktionär Nord Pool Geld und Know-how besorgt
Trotz leicht sinkender Rohölpreise und erstarkendem Euro werden die Benzinpreise weiter steigen. Freie Tankstellen können den Preiskrieg nicht länger durchhalten
Verhandlungen zwischen Bundesregierung und Stromkonzernen angeblich fast abgeschlossen: Restlaufzeiten der deutschen AKW werden über Strommengen bestimmt, Mülheim-Kärlich eingerechnet. Der letzte Meiler geht in knapp 30 Jahren vom Netz
Rot-Grün beschließt im Bundestag die Förderung der Kraft-Wärme-Kopplung (KWK). Wirtschaftsminister Müller hatte versucht, die Zahl der unterstützten Firmen zu drücken. Grüne fordern nun eine Quote für umweltfreundlichen Strom
220 Arbeitsplätze der Veba Oil & Gas sind vom Umzug nach London bedroht. Betriebsrat wirft Geschäftsführung Abschied von der sozialverträglichen Tradition vor