Gentechkritiker Christoph Then begrüßt nach dem Urteil des EuGH schärfere Kontrollen und Etiketten auch für Genpflanzen. Konventionelle Züchtungen seien ohnehin erfolgreicher
Europäischer Gerichtshof: Auch Mutationszüchtungen per Genschere Crispr/Cas brauchen Verträglichkeitsprüfung und Kennzeichnung. Keine Ausnahme vom Vorsorgeprinzip
Agrar I Auf „ökologischen Vorrangflächen“ dürfen Landwirte ab dem nächsten Jahr keine Pestizide mehr versprühen, wenn sie Direktzahlungen von der EU erhalten wollen