Die sechs mächtigsten WTO-Mitglieder haben versucht, die festgefahrenen Gespräche wieder in Gang zu bekommen. Am Ende verkündeten sie die Aussetzung der Verhandlungen auf unbestimmte Zeit. EU und USA schieben sich gegenseitig Schuld zu
Bei den Themen Zölle und Subventionen liegen die Positionen von EU, USA und Entwicklungsländern weit auseinander. Handelsminister reisten vorzeitig aus Genf ab. WTO-Chef spricht von Krise. Neuer Rettungsversuch soll Ende Juli starten
Europa verlangt, dass Schwellen- und Entwicklungsländer ihre Zollschranken für Industriegüter senken. Sonst keine Importe von Südfrüchten. WTO steckt fest
Der Biotech-Konzern Monsanto will Landwirtschaftsministerin Renate Künast zwingen, den Genmais MON 810 zuzulassen. Helfen soll eine Klage vor dem Verwaltungsgericht in Hannover. Denn der Gentech-Konzern sieht sich durch EU-Recht gestützt
Heute läuft die Frist ab, in der sich EU und USA über Subventionen der Flugzeugbranche einigen wollten. Doch der Streit ist erneut eskaliert. Washington droht mit Klage vor der WTO, falls Brüssel der europäischen Airbus nicht die Hilfen entzieht
US-Konzern Philip Morris bietet der EU eine Milliarde Dollar, um Konflikt über illegalen Zigarettenhandel beizulegen. Vorwurf der EU: Tabakhersteller unterstützen Schmuggel, um den Absatz zu erhöhen. Zahl der rauchenden Jugendlichen nimmt zu
Immer wieder bekommt die EU in Handelskonflikten mit den USA Recht – nur ändert sich meist nichts. Ab heute werden deshalb fast 2.000 Produkte made in USA mit Sonderabgaben belegt. Doch der schwache Dollar hilft US-Exporteuren