Terroranschläge in den USA haben die Luftfahrtindustrie 17 Milliarden Euro gekostet. Jetzt erwartet die Branche eine Erholung bis 2004. Luftfahrtausstellung in Berlin eröffnet
Nach einem Minus von 633 Millionen Euro 2001 hofft die Airline auf bessere Zeiten. Eingemottete Jets sollen bald wieder fliegen. „Antizyklischer“ Kauf des Super-Airbus
Nach den Anschlägen ist der Markt weltweit zusammengebrochen. USA wollen ihre Fluglinien großzügig subventionieren. Auch British Airways streicht 7.000 Stellen
Die von Bundesumweltminister Trittin geplante Novellierung des Lärmschutzes scheiterte bisher am Verkehrsminister und an den Bundesländern. Jetzt schlägt die SPD-Fraktion einen Kompromiss vor, der ganz auf der Linie des grünen Ministers liegt
Zum ersten Mal streikten gestern die Piloten der Lufthansa für mehr Geld. Über 300 Flüge fielen aus, 30.000 Passagiere saßen am Boden fest. Das befürchtete Chaos blieb aus, und Montag wird weiterverhandelt. Piloten drohen mit nächstem Ausstand